Gesellschaft
Bildungsferne Politikerinnen und Politiker
Was sich manche Leute unter wehrhafter Demokratie vorstellen? Die Frage ist auch immer vom persönlichen…
Was sich manche Leute unter wehrhafter Demokratie vorstellen? Die Frage ist auch immer vom persönlichen…
Anbiedern ist keine schöne Sache. Es wirkt vor allem von außen total abstoßend. Keiner würde…
Roger Köppel von der schweizerischen „Weltwoche“ stänkert täglich gegen deutsche Medien. Das macht ihn zum
Die fiesen Blätter von Springer oder der Focus machen richtig miese Stimmung im Land. Gegen…
Dass sich unsere Verbündeten, inkl. der internationalen Medien, zum Verdacht gegen eine proukrainische Gruppe, Nord
Albrecht Müller von den Nachdenkseiten schrieb kürzlich etwas über die Einseitigkeit von deutschem Kabarett und
Ich glaube, es gibt immer mehr Journalisten, die das, was wir als Mainstream kennen, kritisch
Eric Gujer hat vermutlich aus ökonomischen Gründen eine vermeintlich journalistische Lücke innerhalb seines Blattes mit
Alexander Kissler, deutscher Journalist in Diensten der NZZ, twittert, dass das D in Deutschland für
Die schweizerische „Weltwoche“ von Roger Köppel fällt also als Giftspritze für Henryk M. Broder aus.
Für Roger Köppel und seine Partei (SVP) wird es ein toller Tag sein. Ähnlich empfinden
Wer sich nicht „auf der anderen Seite“ ab und an informiert, der könnte sich an