Zusammenleben und schĂŒtzen
Dieser Staat hat die Aufgabe, den Schutz seiner Bevölkerung, einschlieĂlich der hier lebenden Minderheiten, zu gewĂ€hrleisten. Das klingt richtig und wĂ€re absolut wĂŒnschens- und erstrebenswert!
Dieser Staat hat die Aufgabe, den Schutz seiner Bevölkerung, einschlieĂlich der hier lebenden Minderheiten, zu gewĂ€hrleisten. Das klingt richtig und wĂ€re absolut wĂŒnschens- und erstrebenswert!
Warum gilt eigentlich der alte Sponti-Spruch: “Macht kaputt, was euch kaputt macht”, nicht mehr? Rio Reiser wusste damals noch nichts von den asozialen Netzwerken.
Es gibt seltsame ZufĂ€lle. Aber auch wieder nicht. SchlieĂlich ist dieses Thema lĂ€ngst und stĂ€ndig nicht in aller, so doch in vieler Munde. Gerade heute
Ich dachte naiverweise sehr lange, in Deutschland gelte die Freiheit der Kunst. Wahrscheinlich gab es diese nie. Oder, was ich einrĂ€ume, groĂe kĂŒnstlerisch tĂ€tige Freigeister
Gestern Abend gab es auch bei uns ein starkes Gewitter mit einigen EinschlĂ€gen in der “NĂ€he”. Ihr kennt das: wenn’s zischt, als wĂ€re der Blitz