Standardbild

Gibt es selbstkritische Medien im Land?

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. So heißt es doch, oder? Diese Woche fand auch ich wieder einmal Gelegenheit für Kritik an unseren Mainstreammedien, genauer gesagt am Öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Und eine positive Erfahrung habe ich gemacht. Ausgerechnet bei Markus Lanz. Medien übernehmen falsche Daten Mir geht es auch auf die Nerven, wie unkritisch unsere Medien u.a. mit ihrem eigenen Einfluss …alles lesen

Standardbild

Wer Quatsch erzählt, wird hart angezählt. Wehe, es sind antisemitische Klischees!

Ich finde Richard David Precht sympathisch. Ja, er schwätzt manchmal etwas viel. Aber selbst das ist meist unterhaltsam und inspiriert mich. Damit lehne ich mich aufgrund des letzten Skandals sehr weit aus dem Fenster, was mir als Blogger mit kleinster Auflage wahrscheinlich kaum einer krumm nimmt. Wer so richtig voll in der Kritik steht, im Auge des Shitstorms sozusagen, der …alles lesen

Standardbild

Das Nörgeln ist des Deutschen Pläsier

Lifestyle-Philosoph nennen boshafte Journalisten Richard David Precht. Deutschland sei eine Republik der Nörgler. Markus Lanz stellt ergänzend fest: „Alle sind der Meinung, es muss etwas geschehen, aber wenn etwas geschieht, dann gnade dir Gott!“. Die beiden haben hier doch einen Punkt. Oder? Und ich beklage mich, weil ich Vordenker, Vorbilder vermisse. Es ist nun einmal so, dass die Wenigsten Lösungen …alles lesen

Standardbild

Von der Ambivalenz des Alters

Hat man Worte? Och, die jetzt wieder. Man hört mitunter (ich habe nicht lange suchen müssen) auch andere Aussagen, differenziertere allemal. Und wie es immer so ist, der Kontext wurde nicht gehört. Nein, man hat diese wunderbare Gelegenheit zur Skandalisierung, zum Empörtsein genutzt und ist … jetzt aber nicht klüger. Man macht weiter. Fakten stören wie immer nur. Zu diesen …alles lesen

Standardbild

Spahn vs. Lanz: Ein Duell von Profi und Amateur

Gestern hatte Jens Spahn auf dem „heißen Stuhl“ Platz genommen. Dass ich Markus Lanz vor Jahren mal vor massiven Angriffen aus „dem“ Publikum in Schutz genommen habe, verstehe ich schon lange nicht mehr. Welcher Typus Politiker geht zu Lanz? Auf die Sendung schaue ich heute mit anderen Augen. Wahrscheinlich habe ich auf meine alten Tage eine masochistische Neigung entwickelt. Vielleicht …alles lesen

Standardbild

Moralische Argumente übernommen? Ob Precht und Welzer nicht doch richtig liegen?

Als ich vorgestern meinen Artikel „Moralische Argumente sind bequem“ schrieb, wusste ich noch nichts von Prechts und Welzers Einlassungen dazu. Darauf machte mich heute ein Tweet des stellvertretenden Chefredakteurs von „WILD“ aufmerksam. 1/5 Heute Abend sprechen @MelAmann und ich bei #Lanz mit Richard David Precht und Harald Welzer über ihr neues Buch „Die vierte Gewalt“. Die Sendung ist gestern aufgezeichnet …alles lesen

Standardbild

Hoffentlich werden sich die guten Nachrichten bestätigen.

Ich glaube, wir brauchen noch etwas Zeit, um die Wirkung der Omikron-Variante gesichert einschätzen zu können. Es sind die üblichen Verdächtigen, die vorwitzig und gleichzeitig herausfordernd am liebsten auf der Stelle alles abblasen würden. Dabei plustern sie sich auf wie Gockel und sie tun das in der abstrusen Gewissheit, dass ihre geneigten Leser voll zustimmen werden! Möge der Zeitpunkt jetzt …alles lesen

Standardbild

Sinnfreies Geplauder über Klimaschutz und Arbeitsplätze

Da sitzt dieser Schriftsteller aus Köln bei „Markus Lanz“ und erzählt, dass Politiker zu oft den sinnlosen Widerspruch zwischen Klimaschutz und Arbeitsplätzen bemühen würden. Der Vorwurf an Politiker wie Laschet, die beiden „Pole“ immer zusammen zu denken, sollte sich verbieten, denn dieser Einwand ist ehrenwert! Aber wer hält Laschets Aussagen inzwischen noch für realistisch oder wenigstens ehrlich? Wir wissen aber, …alles lesen

Standardbild

Markus Lanz, Ulrike Hermann und Ewald Lienen gegen Olaf Scholz (SPD)

In einer der letzten „Markus Lanz“ – Sendung hat TAZ Journalistin Ulrike Herrmann, assistiert vom Ex-Bundesliga-Profi und -Trainer Ewald Lienen, den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz zerstört. Besser hätte es Rezo nicht gekonnt. Ewald Lienen war, wenn ich es richtig verstanden habe, früher auch mal ein Sozi und gab sich entsprechend enttäuscht. Die gemeinsam von Lanz, Hermann und Lienen an Scholz gerichteten …alles lesen