an illustration of a woman in a car reversing into nTxnenMhQMm m JB0bB03g URVkXh9UR OW8i A3x10ig

Ich unterstütze den Vorschlag, denn auch ich parke lieber vorwärts ein

Kleiner Auszug aus der Sendung NUHR von Anfang November 2024: In Kiel wollte Alke Voß aus Sicherheitsgründen das rückwärts Einparken verbieten. Ich sag’s Ihnen ganz ehrlich: Das sind die Momente, wo man sich als Satiriker fragt, ob man noch gebraucht wird. Sie hat die Vorlage aufgrund von bundesweiter Fassungslosigkeit wieder zurückgezogen, aber der Vorgang sagt einiges aus über das, was …alles lesen

Standardbild

Dieter Nuhrs Satire: Es ist alles noch viel schlimmer, meint Stern-Autorin Zschocher

STERN – Autorin Andrea Zschocher hat sich endlich mal eine ganze Sendung: „NUHR im Ersten“ angesehen. Sicher nur, um übel mitreden zu können. Sie umschreibt diesen Zustand mit diesen Worten: Wenn Sie noch nie eine komplette Sendung von „Nuhr im Ersten“ gesehen haben, aber nach dem „ZDF Magazin Royale“ vom letzten Freitag doch irgendwie mal neugierig geworden sind, dann ging …alles lesen

Standardbild

Böhmermanns Satire: Das war doch einen weiteren Grimmepreis wert

Meine Meinung zum Verbots- und Wertungshumor des woken und selbstredend immer richtig liegenden Teils der Menschen in Deutschland habe ich mich hier mehrfach geäußert. Jetzt hat einer der erlauchtesten Umerzieher des ÖR zugeschlagen und Inhalte Dieter Nuhrs vorgeführt. Er ließ Kollegen die aus Sicht seiner Redaktion faden Beiträge Nuhrs und einigen seiner Gäste für sich selbst sprechen. Für manche Journalisten …alles lesen

Standardbild

Ein sympathischer und selbstreflektierter Dieter Nuhr

Drosten, Nuhr, Lauterbach, Eckart, Laschet, Merkel, Spahn. Das sind nur einige der Namen von Leuten, die in den asozialen Netzwerken jeden Tag aufs Neue beschimpft und verleumdet werden. Vielfach, so scheint es mir, geht es nicht mal um die Kritik an sich. Ich sähe das wohl anders, wenn diese auch nur halbwegs substanziiert wäre. Stattdessen scheint wichtig zu sein, lautes, …alles lesen

Standardbild

Kabarett: Richter und Scharfrichter in einem sein

Wenn jemand einen „falschen Witz“ erzählt, kann das die gesellschaftliche Reputation kosten. Und was ist, wenn sie oder er das im Kabarett beruflich machen? Wenn es nach manchen linken Meinungsmachern geht, würden sie wohl vom Bildschirm verbannt. Soviel zum Thema: Satire darf alles. …alles lesen