Standardbild

Das Geld nehmen wir

Man mag heftig darüber streiten, aber die Tagebaue des rheinischen Reviers haben sehr wohl auch positive Effekte hervorgebracht. Dass wir, die Anwohner dieser Region, auch viel verloren haben, ist jedoch auch nicht von der Hand zu weisen. …alles lesen

Standardbild

Die RWE – Werke sind schon so lange da

Kürzlich habe ich auf Instagram ein Foto veröffentlicht, das die Hauptstraße, genannt Sankt-Rochus-Straße, von Kaster (ca. 6.300 Einwohner) zeigt. Das Städtchen grenzt unmittelbar an unser Dorf Königshoven. 1000 Mal vorbei und doch nicht gesehen Im Hintergrund sind deutlich Gebäudeteile eines der in unserer Region so zahlreichen RWE – Werke zu erkennen. Durch die gewählte Perspektive wirkt das RWE-Werk übermächtig, vielleicht …alles lesen

Standardbild

Blackouts, 3 in 2 Tagen

Es gab bereits innerfamiliäre Hinweise darauf, dass Blackouts in unserer Region kurz bevorstünden. Ich habe das abgetan als Blödsinn. Ich saß gemütlich beim Kaffee und schaute mir mit meinem Großneffen „Nico 2“ an, als plötzlich der Strom wegblieb. Wir hatten Kerzen, eine Taschenlampe und schnell war ausgemacht, dass in unserer gesamten Umgebung alles dunkel war.  Mein Smartphone verriet mir via …alles lesen

Standardbild

Die Ära der Kohle ist vorüber. Aber wann genau?

Ich habe meine Position geändert. Widerstand, wenn er rechtswidrig und zum Teil gewaltsam daherkommt, finde ich inakzeptabel. Egal, wie auch immer er verkauft wird, gegen Entscheidungen, die demokratisch legitimierte Instanzen getroffen haben, darf jeder demonstrieren aber nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Ich finde es schön, wenn man sich seiner Sache sicher ist. Leider sagt man dann aber auch mal Sätze …alles lesen

Standardbild

Das Richtige denken und sagen

Zuerst kam die Entscheidung des Oberlandesgerichtes in Münster. In Hambach soll also nicht gerodet werden. Jedenfalls solange bis in der Hauptsache entschieden werden kann. Das kann dauern. Sicher länger als dem RWE und ihren Unterstützern lieb ist. Weil die Sache so komplex wäre, dass ohne tieferes Eintauchen in diese komplizierte Materie keine Entscheidung möglich sei, liegt die anstehende Rodung also …alles lesen

Standardbild

Wer Hambach als Kontrapunkt gegen Chemnitz missbraucht

Wer sagt, dass Linksextremismus weniger verurteilenswert wäre als Rechtsextremismus? Ich wüsste nicht, dass das mal jemand behauptet hätte und doch gehört es zum Ritual, wenn gerade mal wieder rechte Umtriebe kritisiert werden. Nach Chemnitz und Köthen ist es besonders krass. Es muss ein unvermeidlicher Reflex sein, den bestimmte Journalisten und Politiker an den Tag legen. Sie glauben offensichtlich, sich mit …alles lesen

Standardbild

Energiepolitik. Auf der Suche nach sicheren Informationen

Der Streit um den Hambacher Forst wird mit Argumenten geführt, die eine gründliche Beschäftigung mit der Materie voraussetzen. Ich traue mir kein Urteil zu und sage gleich dazu, dass ich für beide Positionen Sympathien habe. Nur nicht für die Tonlage, in der dieser Konflikt ausgetragen wird. Sympathien für all diejenigen, die das bisschen verbliebenen Wald in ihrer Heimat schützen wollen und …alles lesen