Standardbild

SPD ohne Auftrieb

Mal gucken was passiert, wenn eine gestärkte Union ohne SPD regieren kann und was dann mit dem Sozialstaat passiert. Ob nun mit oder ohne Grüne, es wird nichts so sein wie bisher. …alles lesen

Standardbild

Hat die SPD sich die Misere allein zuzuschreiben? Sie kriegt dabei Hilfe von allen Seiten.

Nach all dem SPD – Bashing und Abgesang auf die Partei, das auch den letzten die Lust genommen haben dürfte, bei diesem Verein noch mitzumachen, kommen jetzt kluge Leute um die Ecke und beanstanden die Sicherheit des Online-Votings zu den Vorstandswahlen. Dabei hat sich ungefähr 40% aller SPD Mitglieder (180.000 / 420.000) dafür angemeldet. Christopher Lauer, Ex-Pirat und danach Dreijahresmitglied …alles lesen

Standardbild

SPD und der Ausverkauf jeder Idee

Die SPD erinnert in vielen Social – Media – Beiträgen an Willy Brandt. Als ob es einen Mangel an relevanten politischen Themen gäbe. Es ist mit Händen zu greifen, dass im Willy-Brandt-Haus die Sorge überwiegt, noch mehr falsch zu machen. Geht das überhaupt? Wenn ausgerechnet Funktionäre das Schicksal der Partei bestimmen, die den Niedergang zu verantworten haben, ist quälendes Siechtum …alles lesen

Standardbild

Grillen, solange es noch erlaubt ist

Die Schrecksekunde hatte es in sich. Die Grünen sind in der neusten Forsa-Umfrage stärkste Partei. Dass die SPD auf 12 % fällt, macht mich fast ein bisschen depressiv. Nach dieser Umfrage gewinnen die Grünen 9 (in Worten: neun!) Prozent hinzu, während die SPD 5 (in Worten: fünf!) Prozent verliert – der niedrigste je auf Bundesebene gemessene Wert für die Sozialdemokraten. …alles lesen