Standardbild

Linke Selbstgefälligkeit

Hat Gabriels Interview diese „Antwort“ verdient? Offenbar hat Sixtus nicht begriffen, was in diesem Jahr passieren wird. Er sitzt, so hat es den Anschein, mit seinem Arsch auf der Gewissheit, dass alles schon in die Reihe kommt. Und er lehnt den Gedanken Gabriels, dass es jetzt um die Geschlossenheit der Demokraten gehen müsse, ab. Er stützt seine Antithese darauf, Kretschmer …alles lesen

Standardbild

Trumps Comeback?

Wir starten mit einer hoffnungsfrohen Botschaft in diese Woche. Die neuste Umfrage sieht Trump vor Biden. Die Zukunft Europas könnte besiegelt sein, sollte es wirklich so kommen. Umso mehr wäre es jetzt wichtig, dass eine handlungsfähige Regierung existierte. Was gestern beim Asylgipfel oder wie man diese Veranstaltung nennen möchte, herauskam, ist einmal mehr: NICHTS. Wüst hat es (zugegeben aus Sicht …alles lesen

Standardbild

Die AfD muss ran und zeigen, ob sie etwas kann oder…

Mich ärgert nicht, dass die CDU in Thüringen der Realität ins Auge sieht bzw. ihr Rechnung trägt, sondern wie da herumgehühnert wird. Als wäre nicht längst klar, dass die Ausgrenzungsbemühungen der Etablierten gescheitert sind. Keine Wahl Der 1. Parlamentarische Geschäftsführer der Union, Herr Frey, erklärt die Leute für doof, in dem er den Vorgang in der Öffentlichkeit so darstellt, als …alles lesen

Standardbild

E-Roller-Aus in Paris

89 % der Pariserinnen und Pariser haben sich gegen E-Roller ausgesprochen. Die in verkehrstechnischer Hinsicht äußerst agile Bürgermeisterin der Seine-Metropole hatte diese Abstimmung initiiert. Das Verfahren rund um die Abstimmung wirft allerdings Fragen auf. Angeblich waren die Informationen rund ums Thema nicht hinreichend. Schlussendlich gaben nur 7,5 % der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. 90 % der Leute haben nicht abgestimmt. …alles lesen

Standardbild

Werden die Grünen in Berlin mit Wegners CDU koalieren?

Viele Berlinerinnen und Berliner wünschen sich eine andere Regierung für ihre Stadt. Eher mit Wegners CDU als ohne. Aber lässt sich das Ergebnis der gestrigen Wahl nicht auch auf andere Art interpretieren? Schließlich reicht es trotz allem auch für die Fortsetzung der bisherigen Regierungskoalition. Die Bildung einer Koalitionsregierung hängt doch auch davon ab, ob die führenden Leute in den Parteien …alles lesen

Standardbild

Sachsen und Thüringen im rechten Wahlrausch

Es ist demoralisierend, sich bewusst zu machen, dass Narrative um solche Begriffe wie „Nie wieder!“ oder „Wehret den Anfängen“ jahrzehntelang galten, aber ihre Bedeutung in der Gegenwart zu verlieren scheinen. Juden sind in Deutschland nicht mehr sicher. Das ist längst keine Neuigkeit mehr. Schon seit vielen Jahren nehmen wir hin, dass Antisemitismus und immer häufiger auch Gewalt gegen Juden in …alles lesen

Standardbild

Altersgruppen bei den Wahlen: Klimarettung mit der FDP?

Wenn man Luise Neubauer glaubt, sieht sich Friday for Future nicht als der verlängerte Arm der Grünen. Dass sie selbst Mitglied der Grünen geworden ist und dort für manches Parteimitglied als Stachel im Fleisch wirkt, ist allerdings erkennbar. FFF ist die Politik – die grüne inbegriffen – zu wenig radikal. Sie steht ja zum Glück nicht ganz im Einklang mit …alles lesen

Standardbild

Leben in Deutschland

Habe ich einen Grund, mich über mein Leben zu beklagen? Geht es mir gut oder geht es mir gut? In meinem Verwandten- und Bekanntenkreis werden die meisten keinen Grund haben, sich zu beklagen. Die persönlichen und wirtschaftlichen Umstände sind in Ordnung. Ein paar von uns sind in Rente, andere haben gute Jobs und werden vernünftig bezahlt. Auf der anderen Seite …alles lesen