Schlagwort: Wahlkampf

Auswahl der Kategorien im Blog:

Wahlkrampf und das Ende der EU

Je nĂ€her die Europa-Wahl rĂŒckt, desto doofer sind die PrĂ€sentationen derjenigen, die gewĂ€hlt werden wollen. Der Wahlkampf ist ein einziger Krampf. Die Verantwortlichen ahnen, was ihnen bevorsteht. Es gab viele

Ergebnisse der WerkstattgesprÀche der CDU

Von der CDU hört man im Bezug auf die SPD-VorschlĂ€ge zum Umbau des Sozialstaates durchweg Ablehnendes. Jetzt dĂŒrfen wir gespannt sein, wie die SPD (und ihre AnhĂ€nger + GrĂŒne +

Die KandidatenkĂŒr

Jens Spahn wird gegenĂŒber den ersten Umfragen bestimmt noch aufholen. Jedenfalls lĂ€uft sein Wahlkampf auf Hochtouren. Er sagt viel und die Öffentlichkeit ist aufnahmebereit. Ob sich das in Stimmen ummĂŒnzt,

Die Signale der CSU

Gestern bei „Maischberger“ habe ich mich gefreut wie ein PlĂ€tzchen, weil in dieser Sendung ein Faktum endlich klar herausgearbeitet wurde, um das sich die CSU bisher erfolgreich herumgedrĂŒckt hat. Robert

Ist Trump vielleicht doch nicht so blöd?

Ich schicke voraus, dass die Frage fĂŒr mich rhetorischer Natur ist. Es irritiert mich, dass mancher – auch Journalisten aus Europa –  Trump geradezu anhimmeln. Mit denen stimme ich gewöhnlich aber

Jetzt ist es also die Tafel

Merkel und ihr Satz "FĂŒr ein Land, in dem wir gut und gern leben" war nicht richtiger und nicht falscher als "Wir schaffen das!"

Erdogans Einfluss in Deutschland ist zu groß

Staaten nehmen Einfluss. Nicht nur ĂŒber ihre Geheimdienste, sondern es gibt lĂ€ngst subtilere Methoden, um Menschen in befreundeten oder verfeindeten LĂ€ndern zu manipulieren und entweder gegen die Regierung oder gegen

Wir machen es uns vielleicht zu einfach?

Meine Erwartungen bezĂŒglich der Jamaika-Koalition sind nicht eingetreten. Ich hatte bis zuletzt geglaubt, die beteiligten Parteien wĂŒrden diese Chance wahrnehmen und in vielerlei Hinsicht einen Neustart der deutschen Politik hinbekommen.

☰
✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0