Dobrindts Attacken auf die Rechtsstaatlichkeit dürfen nicht hingenommen werden

4 Minute/n


Merken

0

Dob­rindt hat als Minis­ter total ver­sagt. Er soll­te von der Bild­flä­che ver­schwun­den sein. Aber schein­bar sieht ihn die Par­tei­füh­rung der CSU als poli­ti­sches Rotz­ta­lent ers­ten Gra­des. Ein Mann mit die­sem Talent für Spal­tung muss gehört werden.

So bleibt er einer der Laut­spre­cher der CSU. Beson­ders ärger­lich fin­de ich sei­ne wie­der­hol­ten Atta­cken auf unse­ren Rechtsstaat.

Quel­le: Bamf 

Er redet wie die Prot­ago­nis­ten und Schran­zen der rechts­extre­men AfD es gern hören. Brin­gen wird das der CSU wohl bei den Lands­tags­wah­len nichts! Das hof­fe ich jedenfalls.

Dob­rindt fan­ta­siert von Anti-Abschie­be­indus­trie und wirft Unter­stüt­zer von Flücht­lin­gen „Sabo­ta­ge des Rechts­staa­tes“ vor.

Natür­lich haben sol­che selbst für Dob­rindts Ver­hält­nis­se kras­sen Aus­sa­gen mit dem baye­ri­schen Wahl­kampf zu tun. Schließ­lich bemän­gel­te er erst vor Kur­zem, dass „wir der AfD zuviel Raum“ gelas­sen hät­ten. Er und sei­ne Par­tei haben genau das ganz sicher gemacht. Die AfD wird von dem „Rechts­ruck“ der CSU ver­mut­lich pro­fi­tie­ren. Selbst schuld!

Dob­rindt hat die Rechts­extre­men im Land ange­füt­tert und wun­dert sich ernst­haft dar­über, dass er sie nun trotz grö­ßer „Bemü­hun­gen“ nicht mehr ein­ge­hegt bekommt.

Von den unse­re Ver­wal­tungs­ge­rich­te so über die Maßen beschäf­tig­ten Ein­sprü­chen gegen abge­lehn­te Asyl­be­schei­de gin­gen in 2017 44% durch. In den Medi­en wur­de dar­über berich­tet, dass fast die Hälf­te der Bamf-Ent­schei­dun­gen von den Ver­wal­tungs­ge­rich­ten kor­ri­giert wurden.

Der Ex-Minis­ter und CSU-Poli­ti­ker Dob­rindt dreht ange­sichts einer offen­bar anti­zi­pier­ten aber hof­fent­lich unzu­tref­fen­den Stim­mung im Land die Geschich­te so um, das sie ihm und sei­nen poli­ti­schen Freun­den nut­zen soll. Das ist, wie eini­ge Kri­ti­ker es aus­ge­drückt haben, Sabo­ta­ge an unse­rer Demokratie.

Aber dar­in hat Dob­rindt Übung. Aber ver­mut­lich sieht er nicht ein­mal, wie sei­ne schwer­wie­gen­den Ver­säum­nis­se im Die­sel-Skan­dal auf vie­le Men­schen im Land wirken.

Ich ver­ste­he, dass das Ver­sa­gen des Bamf in viel­fäl­ti­ger Hin­sicht zu Schuld­zu­wei­sun­gen und Ver­druss führt. Dass Poli­ti­ker aller­dings die ohne­hin schwie­ri­ge Lage für ihre Zwe­cke aus­zu­nut­zen ver­su­chen, ist schäbig.

Auch die­se Zah­len bele­gen nun ein­mal, dass die zu bekla­gen­den Miss­stän­de im Bamf weit­rei­chen­de Fol­gen haben.

Dass jedoch ein Poli­ti­ker unge­straft die unter nor­ma­len Umstän­den aner­kann­ten Nor­men unse­res Rechts­staa­tes auf die­se Wei­se infra­ge stel­len bzw. unter­höh­len kann, ist wirk­lich bedenklich.

Dob­rindt soll­te von See­ho­fer aus dem Ver­kehr gezo­gen wer­den. Er könn­te ja Kreu­ze in baye­ri­schen Behör­den aufhängen. 


Hier noch eini­ge Berich­te, die Auf­schluss dar­über geben, wes­halb unse­re Ver­wal­tungs­ge­rich­te mit so vie­len Kla­gen gegen Asyl­be­schei­de über­zo­gen werden:


Knapp die Hälf­te der Kla­gen gegen Asyl­be­schei­de erfolg­reich: Wer in Deutsch­land einen nega­ti­ven Asyl­be­scheid des Bun­des­am­tes für Migra­ti­on und Flücht­lin­ge (BAMF) erhält, hat das Recht, vor dem zustän­di­gen Ver­wal­tungs­ge­richt dage­gen zu kla­gen. – Tags: asyl, kla­gen, ver­wal­tungs­ge­rich­te – https://​www​.welt​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​a​r​t​i​c​l​e​1​7​2​4​7​7​9​5​7​/​B​A​M​F​-​K​n​a​p​p​-​d​i​e​-​H​a​e​l​f​t​e​-​d​e​r​-​K​l​a​g​e​n​-​g​e​g​e​n​-​A​s​y​l​b​e​s​c​h​e​i​d​e​-​e​r​f​o​l​g​r​e​i​c​h​.​h​tml

Gerich­te kas­sie­ren fast die Hälf­te der abge­lehn­ten Asyl­be­schei­de: Gegen fast alle ableh­nen­den Asyl­be­schei­de des Bamf wird geklagt. 44 Pro­zent die­ser Ver­fah­ren wer­den zuguns­ten der Flücht­lin­ge ent­schie­den. Bei Syrern und Afgha­nen sind es noch deut­lich mehr. – by Süddeutsche.de GmbH, Munich, Ger­ma­ny – Tags: asyl, kla­gen, ver­wal­tungs­ge­rich­te – http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-gerichte-kassieren-fast-die-haelfte-der-abgelehnten-asylbescheide‑1.3824578

BAMF – Bun­des­amt für Migra­ti­on und Flücht­lin­ge – Aktu­el­le Mel­dun­gen – Jah­res­ge­richts­sta­tis­tik 2017: Das BAMF hat in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren fast 1,3 Mil­lio­nen Asyl­ver­fah­ren ent­schie­den, allei­ne knapp 700.000 im Jahr 2016 – so viel wie nie zuvor. In Fol­ge des­sen nahm auch die abso­lu­te Zahl der Kla­gen gegen Ent­schei­dun­gen des Bun­des­amts zu. So stieg die Zahl der Kla­gen von 37. – Tags: asyl, kla­gen, ver­wal­tungs­ge­rich­te – http://​www​.bamf​.de/​S​h​a​r​e​d​D​o​c​s​/​M​e​l​d​u​n​g​e​n​/​D​E​/​2​0​1​8​/​2​0​1​8​0​2​2​3​-​k​l​a​g​e​z​a​h​l​e​n​-​g​e​g​e​n​-​a​s​y​l​e​n​t​s​c​h​e​i​d​u​n​g​e​n​.​h​tml

Vom Bamf abge­lehnt: Vie­le Asyl­kla­gen haben zunächst Erfolg: Wenn das Bun­des­amt für Migra­ti­on und Flücht­lin­ge den Antrag eines Schutz­su­chen­den ablehnt, kann die­ser vor Gericht zie­hen. Dort haben vor allen Syrer und Afgha­nen zwar Erfolg – aber vie­le nur in ers­ter Instanz. – by n‑tv Nach­rich­ten­fern­se­hen – Tags: asyl, kla­gen, ver­wal­tungs­ge­rich­te – https://www.n‑tv.de/politik/Viele-Asylklagen-haben-zunaechst-Erfolg-article20231293.html

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Wahlkampf

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 657
Aufgerufen gesamt: 35 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance