Zum Inhalt springen
Horst Schulte
Horst Schulte
  • Micro Blog
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Medien
  • mehr Themen
    • Bloggen
    • Fotos
      • Fotoblog
      • Flickr
    • Sport
    • Flüchtlinge
    • Wirtschaft
    • Privat
    • Bedburg
      • RLB
    • Blogliste
    • Statistik
4 Artikel

Wirtschaftspolitik

Was ist Recht, was ist gerecht?

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss

8. Okt. 2025 • 5 Kommentare

Lars Feld kritisiert steigende Sozialausgaben und fehlende Arbeitsanreize. Doch seine Analyse bleibt ökonomisch verengt: Er übersieht, dass der Sozialstaat längst Lücken füllt, die eine prekäre Arbeitswelt hinterlässt – und dass Gerechtigkeit keine Fehlkalkulation ist. …alles lesen

a 3d render of an abstract representatio oA9RBO2lSLqTNf8aW11BTA ac 6cXiPQMS59uhN675ZKw

Zölle – Protektionismus als Bumerang: Trumps Handelsstrategie auf dem Prüfstand

15. Aug. 20252. Feb. 2025 • 0 Kommentare

Trumps neue Zölle provozieren Gegenmaßnahmen von China, Kanada und Mexiko. Die Folgen für den Welthandel könnten gravierend sein – auch für Deutschland. …alles lesen

a contrasting graphic of a distressed economy figu xACQyowESYm70c 72WjPQA 8wAfSL4 RleaaMcxp3 0tg

Schuldenbremse, Bürokratie und die fatalen Narrative einer verantwortungslosen Unionspolitik: Wer führt hier wirklich und mit welchem Ziel?

28. Okt. 202412. Okt. 2024 • 4 Kommentare

Medien und Politiker beeinflussen die Wahrnehmung der Wirtschaftslage, während grundlegende Entscheidungen blockiert bleiben. …alles lesen

an illustration of a graph comparing the german gd wsaIDEmCRTqirl10tUeKjQ Uw1aCCssQLa wHLsAKpRQQ

Wohlstand und Realität: Die ungemütliche Wahrheit hinter Deutschlands BIP

9. Okt. 202413. Sep. 2024 • 0 Kommentare

Jeder betrachtet die Zahl, die er gerade braucht. Das ist auch beim BIP so. …alles lesen

Interessant

verlassenes krankenhaus aerztemangel
Land ohne Ärzte? Ein Blick in unsere Zukunft
Veröffentlicht am 3. November 2025
springer buergergeld ricarda lang
Springer-Polemiken, Ricarda Lang und das Bürgergeld
Veröffentlicht am 24. September 2025
sozialstaat wirtschaftskrise
Schimpfen ändert nix
Veröffentlicht am 2. September 2025
Düstere Zukunft
Früher war alles… schlimmer!
Veröffentlicht am 18. Juli 2025
a 3d render of a minimalist split image AZDkAdNuS3mkbqty9KRTfg ED XxXvSQCOJgfybv5ihg
Erinnerung an 1933: Die Normalisierung des Unvorstellbaren
Veröffentlicht am 27. März 2025
Dollar vs Euro
Globale Schieflage: Wie Trumps Wirtschaftsagenda das Weltfinanzsystem erschüttert
Veröffentlicht am 27. Mai 2025
Groß (unsere Sozialsysteme ächzen)
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Warum unsere Sozialsysteme ächzen
Veröffentlicht am 1. Juni 2025
109382B1 7467 4371 A80E 403F67999599
Zwischen Algorithmus und Aufmerksamkeit: Der neue Wert der Blogs
Veröffentlicht am 12. Mai 2025
Unwetter Starkregen
Dieses Mal ging der Kelch in Form von Starkregen nicht an uns vorbei.
Veröffentlicht am 9. September 2025
ki musik mensch emotion.
Zwischen Algorithmus und Emotion: Was gibt uns KI-generierte Musik?
Veröffentlicht am 9. September 2025
a modern minimalist design in red and wh pS4knmr SBe62YMEDRormw 0dF6sps9SKWMeCgaMlHzkg
Kann losgehen. Der Kanzler hat als Ex-Kanzler die Hand vom Jackett-Knopf genommen. Oder war das eine Fata Morgana?
Veröffentlicht am 16. Dezember 2024
Warum bloggen Blogger
Bloggen: Schreiben, um sich selbst zu finden – und andere mitzunehmen bzw. abzuklopfen, wie die eigene Sicht ankommt
Veröffentlicht am 27. August 2025
geheilte schulter
Meine Kalkschulter und ich – eine schmerzhaft lehrreiche Beziehung
Veröffentlicht am 5. Oktober 2025
symbolische sanktionen gegen russland
Sanktions-Illusion: Warum Europas Kurs gegen Russland ins Leere läuft
Veröffentlicht am 29. Oktober 2025
3836A572 5CDF 4D9D 8A43 66CF3215C468
Wenn der Hass zu laut wird: Warum Kevin Kühnert ging
Veröffentlicht am 23. April 2025
schwere Gewitter
Immer mehr heiße Tage, immer weniger Bereitschaft, etwas zu ändern?
Veröffentlicht am 2. Juli 2025
blogger asoziale medien
Warum ich Social-Media-Buttons beerdigt habe
Veröffentlicht am 26. September 2025
kommentarkultur im wandel
Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden
Veröffentlicht am 13. August 2025
ARD und ZDF wiederholen sich
Sommer, Sonne, Sendepause: ARD und ZDF auf Sparflamme
Veröffentlicht am 6. Juni 2025
bloggen und zweifeln
Zwischen Selbstverpflichtung und Selbstaufgabe
Veröffentlicht am 13. Juli 2025
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Horst Schulte • Erstellt mit GeneratePress
  • Home
  • Micro Blog
  • Flüchtlinge
  • Kultur
  • Sport
  • Gesellschaft
  • Fotos
  • Musik
  • Medien
  • Politik
  • Bloggen
  • Privat
  • Bedburg
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Blogliste
  • Statistik
↑
☰

💬 Neueste Kommentare

  • SuMu (09.11.2025):
    ↪ Da ist die Tür, Victor. (5)
  • Horst Schulte (09.11.2025):
    ↪ Da ist die Tür, Victor. (5)
  • Horst Schulte (09.11.2025):
    ↪ Mehr Bloggen mit Hilfe von KI. Womöglich ist weniger mehr? (4)
  • SuMu (09.11.2025):
    ↪ Da ist die Tür, Victor. (5)
  • Horst Schulte (09.11.2025):
    ↪ Da ist die Tür, Victor. (5)
  • SuMu (09.11.2025):
    ↪ Da ist die Tür, Victor. (5)
  • Patrick Jobst (09.11.2025):
    ↪ Mehr Bloggen mit Hilfe von KI. Womöglich ist weniger mehr? (4)
  • Horst Schulte (08.11.2025):
    ↪ Mehr Bloggen mit Hilfe von KI. Womöglich ist weniger mehr? (4)
  • Peter Lohren (08.11.2025):
    ↪ Mehr Bloggen mit Hilfe von KI. Womöglich ist weniger mehr? (4)
  • Horst Schulte (08.11.2025):
    ↪ Schreiben mit ChatGPT – ehrlich gesagt … (4)

🔍 Suche

📚 Aktuelle Leseempfehlung

  • 1. Blutiger Konflikt im „Ländle“ – Der unsichtbare Krieg der Banden in Baden-Württemberg (2226)
  • 2. Nähe schafft Verantwortung: Warum ›Markus Lanz – Flucht‹ uns aufrüttelt (365)
  • 3. Nein, meine Söhne geb’ ich nicht – 39 Jahre später (319)