Google+ Kommentare ohne Plugin im Blog nutzen

2 Min.

Inzwischen gibt es eine Reihe guter Plugins für die Aufgabe, auch Google+Kommentare im eigenen Blog anzuzeigen bzw. Kommentare über den Google+-Account direkt im Blog zu schreiben. Hier habe ich das Plugin „Google+ Comments for WordPress“ von Brandon Holtsclaw im Einsatz, das noch einige weitere Möglichkeiten anbietet. Damit kann zusätzlich über Facebook, Disqus und neuerdings auch den Livefyre-Account komentiert werden. Auf dieses Plugin stieß ich vor ein paar Wochen durch einen Hinweis von Markus.

Implement Google Plus Commenting on WordPress without using Plugin

Schließt an den Aufruf des Scripts noch {lang: ‚de‘} an (in geschweiften Klammern).

Die paar Zeilen einfach ins die comments.php kopieren, fertig. Das Google-Kommentarfeld erscheint nun in deutscher Sprache über oder unter den Wordpress-Kommentaren – je nachdem, wohin ihr es platziert haben möchtet.

Ich weiß, dass manche die zusätzliche Aufnahme von Google-Kommentaren ebenso wenig mögen, wie seinerzeit die Möglichkeit, Facebook-Kommentare in Blogs zu integrieren. Nun sieht man andererseits immer mehr Wordpress-Blogs, in denen sogar auf die normalen Kommentarfelder ganz verzichtet wird. Das finde ich aus dem Grund nicht so gut, weil nicht jeder über die notwendigen Google+- oder Facebook- Accounts verfügt.

Aber das ist ja auch das Schöne. Jeder kann es halten, wie er möchte.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

alleiniger Autor dieses Blogs

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Bloggen, Gesellschaft

Quelle Featured-Image: HorstSchulte.com...

Letztes Update:

28 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 212

In der gleichen Kategorie blättern:

Your Mastodon Instance
Share to...