Eine mögliche Alternative: Wordpress – ShortCodes in „Toolbox“ verwenden

2 Minute/n


Merken

0

Short­Codes sind eine sehr prak­ti­sche Sache. Anfang April hat­te t3n die statt­li­che Zahl von 15 nütz­li­chen Short­Code-Plug­ins vor­ge­stellt. Neben dem weit­ver­brei­te­ten Plug­in­pa­ket „Jet­pack“, das eine Rei­he sol­cher Hel­fer mit­bringt, haben vie­le The­mes heu­te sol­che indi­vi­du­el­len Hel­fer parat.

Unschön wird es, wenn man einen The­me-Wech­sel voll­zieht oder aus irgend­wel­chen Grün­den auf das Plug­in, das die Short­Codes zur Ver­fü­gung stell­te, erset­zen oder ganz dar­auf ver­zich­ten will. Die Short­Codes blei­ben in den Arti­keln sicht­bar – aber ohne Funk­ti­on. Im Titel­bild zei­ge ich ein typi­sches Bei­spiel. Es heißt also, gut über­le­gen, wel­ches The­me oder auch wel­ches Plug­in man für die­se Auf­ga­be ein­set­zen möchte.

AddQuick­Tag

Seit es die Tool­box von Ser­gej Mül­ler gibt, ist der Word­press-Nut­zer ein biss­chen fle­xi­bler. Ich habe dort eini­ge Short­Codes ein­ge­bun­den, die mir nun the­me- und plug­in­un­ab­hän­gig in mei­nen Blogs zur Ver­fü­gung ste­hen. Um die­se Short­codes im Edi­tor von Word­press sicht­bar zu machen, gibt es auch Plug­in-Lösun­gen. Ich ver­wen­de dafür eine Schalt­flä­che namens „Insert Short­codes“ des Edi­tor-Plug­ins „Ulti­ma­te TinyMCE“.

Eine ande­re Mög­lich­keit ist die Ver­wen­dung des Plug­ins AddQuick­tags.

Hier ein paar Bei­spie­le, die ich hier und im Netz­exil aktiv nutze.

Blaue Box. Dane­ben gibt es noch eine Rei­he wei­te­rer Farben

So kann man, wenn man sich ein biss­chen mit PHP aus­kennt und in Short­Code-Plug­ins zurecht­fin­det, das eine oder ande­re Code­fit­zel­chen klau­en und in die „Tool­box“ ein­fü­gen. Die ent­spre­chen­den CSS nicht vergessen. 🙂

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image:

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 237
Aufgerufen gesamt: 39 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 12 mal
Aufgerufen heute: 3 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance