Huch, ich hab ja Office 2016 auf dem Rechner

Manche Leser wissen, dass ich beruflich viel mit Excel gearbeitet habe. Inzwischen bin ich 9 Monate raus dem Beruf. Seitdem habe ich Office kaum noch benutzt. Irgendwann in den letzten Wochen…

Horst Schulte

am

6

2 Min.



Merken

Standardbild

Manche Leser wissen, dass ich beruflich viel mit Excel gearbeitet habe. Inzwischen bin ich 9 Monate raus dem Beruf. Seitdem habe ich Office kaum noch benutzt. Irgendwann in den letzten Wochen wurde offenbar das von Microsoft angekündigte Update auf Office 2016 ausgerollt – und ich habs nicht mitgekriegt.

Irgendwann letztes Jahr habe ich eine Vollversion über ein reguläres Sonderangebot gekauft. Der Preis war hammermäßig, etwas unter 40 Euro. Ich glaube, von der Aktion hatte ich bei Caschy gelesen und sofort zugeschlagen.

Dass diese Version gestern (17.12.) auf die neueste upgedatet wurde, hat mich sehr überrascht. Eben habe ich Excel gestartet und wunderte mich zuerst über die andere Farbgebung. Dann las ich Excel 2016.

Ich bin mir nicht ganz im Klaren darüber, ob das eine positive Überraschung war. Schließlich habe ich von diesem Update rein gar nichts mitbekommen. Vielleicht gab es dazu eine E-Mail von Microsoft, und ich habe sie nicht gelesen?

Wie auch immer: es ist schon seltsam, „plötzlich“ die neue Version dieses Boliden (1,7 GB) in auf dem PC hat und (Juhu) für das Update nichts bezahlen muss. Bei Windows 10 habe ich mich inzwischen damit abgefunden, dass die Updates angeflogen kommen.

Wenn Programme mit ähnlichem Umfang, also z.B. Adobe „Lightroom“ oder „Photoshop“ aktualisiert werden, kriege ich einen deutlich Hinweis darauf. Mehr noch, ich muss diese Aktualisierung ausdrücklich bestätigen. Das finde ich besser!

Diesen Beitrag teilen:

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...
30 Views
Anzahl Wörter im Beitrag: 227

6 Gedanken zu „Huch, ich hab ja Office 2016 auf dem Rechner“

  1. Hans 21 18. Dez. 15 um 20:43

    Hallo Horst,
    ich selber habe nur 2010. Hab ich mir vor ein paar Jahren mal zugelegt. Da ich aber die 2013er und 16er gesehen habe, reizen sie mich schon.

    Aber, ich möchte gerne wissen, ob und wann etwas upgedatet wird. Ich bin schnell auf Win 10 umgestiegen, aber wenigstens hatte man ja noch die Option, ob man möchte, oder besser gesagt wann man möchte.

    Ich finde es schon befremdlich, dass da ein Softwarepaket einfach mal aktualisiert wird. Vielleicht schreib ich Microsoft, dass sie mich mit 2016 versorgen dürfen, 2013 ginge ja auch schon. Vorher aber bitte kurz Bescheid geben 😉
    Schönes Wochenende

  2. Hallo Horst,
    ich habe Office 360 im Abo und bin sehr zufrieden damit. Immer auf dem aktuellsten Stand, schon bei einer Neuinstallation auf einem anderen Rechner oder Familienmitglieder eine Lizenz mitgeben finde ich schon klasse. Das Arbeiten mit Office 2016 macht mir mehr Spaß als mit der 2010er und sogar der 2013er Version.

    Alles Gute und schöne Feiertage wünsche ich dir.
    LG Timm

  3. Das ist ja praktisch. Nichts bezahlen aber immer up-to-Es wäre aber wirklich schön, wenn man den User nicht zu sehr entmündigen würde. Sehr gerne möchte ich zumindest mein Einverständnis für eine Installation geben. Leider fühlen sich viele mit den Updates überfordert (warum?) und sind ganz zufrieden, dass ihnen die Entscheidung abgenommen wird.(Ah, konsumieren aber nicht sich damit beschäftigen…)
    Wie in vielen Dingen auch, soll die Vereinfachung alles gut machen, was ich aus Erfahrung sehr stark bezweifeln muss!
    LG Timm

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


  • Jensen Huang: the man who powers AI You don’t have to be weird to succeed as the founder of a tech company, but it does seem to help. https://ift.tt/Sw08QEk —
  • Start für alle Kassenpatienten Millionen Versicherte haben elektronischer Patientenakte widersprochen Ende April soll die elektronische Patientenakte starten. Rund fünf Prozent der Versicherten haben bisher Widerspruch eingelegt. Die Zahlen variieren zwischen
  • Meinung Wie rechtspopulistisch will die ARD eigentlich noch werden? Es geht ein Schreckgespenst in den Fluren der ARD, und das Gespenst heißt: „Woke”. Die Sendeanstalt tut alles, um es zu
  • E-Autos – vom Marketing verschlafen Seit rund einem Jahr fahre ich jetzt elektrisch – und mein Mercedes EQE hat mein Leben verändert. Klingt boulevardesk überzogen, ist aber so. Denn lange Autofahrten
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DIlqwZnsu7m/
✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...