Alle Knöppe abschalten, keine Macht den Organen der Rechtspflege

Die erneu­te Dis­kus­sio­nen im Inter­net über die Knöp­pe habe ich mit­be­kom­men, woll­te die­se zunächst nach guter alter Sit­te erst mal igno­rie­ren. Das The­ma ist zwar eben erst auf­ge­bran­det aber schein­bar hält es sich doch etwas. Jetzt ist es sogar noch frag­lich, ob nicht auch die so genann­te 2Klick-Lösung, die eigent­lich Rück­sicht auf die daten­schutz­recht­li­chen Beden­ken nimmt, von der Gefahr aus­ge­schlos­sen ist. Für Blog­ger gilt „Vor­sicht ist die Mut­ter der Por­­zel­lan-Kis­­te“. Schließ­lich war­ten fin­di­ge Anwäl­te nur dar­auf, neue Pfrün­de zu erbli­cken und zuzu­schla­gen. Und lan­ge wer­den die Bestra­fungs­ba­tail­lo­ne (Orga­ne der Rechts­pfle­ge) nicht brau­chen, um ihre Porte­mon­naies mit unse­rem Geld zu fül­len. Ja, man könn­te glatt den Ein­druck haben, dass man­che Gerich­te Ver­trä­ge mit den Damen und Herrn Anwäl­ten der Repu­blik abge­schlos­sen haben. Aber das ist etwas, was man wirk­lich nicht sagen darf in Deutsch­land. Sonst kriegt man noch Pro­ble­me. Und das ist auch immer mit der einen oder ande­ren Geld­zah­lung ver­bun­den. An Anwälte… 

2 Minute/n


Merken

2

Die erneu­te Dis­kus­sio­nen im Inter­net über die Knöp­pe habe ich mit­be­kom­men, woll­te die­se zunächst nach guter alter Sit­te erst mal igno­rie­ren. Das The­ma ist zwar eben erst auf­ge­bran­det aber schein­bar hält es sich doch etwas. Jetzt ist es sogar noch frag­lich, ob nicht auch die so genann­te 2Klick-Lösung, die eigent­lich Rück­sicht auf die daten­schutz­recht­li­chen Beden­ken nimmt, von der Gefahr aus­ge­schlos­sen ist.

Für Blog­ger gilt „Vor­sicht ist die Mut­ter der Por­zel­lan-Kis­te“.

Schließ­lich war­ten fin­di­ge Anwäl­te nur dar­auf, neue Pfrün­de zu erbli­cken und zuzu­schla­gen. Und lan­ge wer­den die Bestra­fungs­ba­tail­lo­ne (Orga­ne der Rechts­pfle­ge) nicht brau­chen, um ihre Porte­mon­naies mit unse­rem Geld zu fül­len. Ja, man könn­te glatt den Ein­druck haben, dass man­che Gerich­te Ver­trä­ge mit den Damen und Herrn Anwäl­ten der Repu­blik abge­schlos­sen haben. Aber das ist etwas, was man wirk­lich nicht sagen darf in Deutsch­land. Sonst kriegt man noch Pro­ble­me. Und das ist auch immer mit der einen oder ande­ren Geld­zah­lung ver­bun­den. An Anwäl­te ver­steht sich.

Ich habe also gemäß dem Rat­schlag eines wohl­mei­nen­den Inter­net-Anwalts Fol­ge geleis­tet, des­sen News­let­ter ich erhal­te und der immer rand­voll mit Dro­hun­gen für Leu­te ist, die sich mit Web­sites und Blogs im Inter­net herumdrücken.

Mei­ne Knöp­pe sind in allen Blogs kom­plett aus. Schlimm ist das sowie­so nicht, wie Hen­nig auch erkannt hat. Wer drückt hier schon die rich­ti­gen Knöp­pe. Da lässt sich das Risi­ko mit leich­ter Hand mini­mie­ren. Mal was Neues.

Noch ne Fra­ge: Haben wir in Deutsch­land wirk­lich den bes­ten Daten­schutz – wie man­che sagen? Ich mei­ne, dann soll­ten die lie­ber mal die Vor­rats­da­ten­spei­che­rung weglegen. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Bloggen Schreiben Wordpress

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 269
Aufgerufen gesamt: 65 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 6 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

2 Gedanken zu „Alle Knöppe abschalten, keine Macht den Organen der Rechtspflege“

  1. Hal­lo Horst, stimmt, man muss da sicher­lich gelas­se­ner sein. Ich hab jah­re­lang gedacht, dass man auf die SM But­tons ange­wie­sen ist. Jetzt war­te ich mal ab. Ich glau­be aber, dass man sie But­tons nicht unbe­dingt braucht.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance