Toleranz und PC endlich in die Tonne klopfen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

58

1 Min.

Standardbild

Was gewis­se Leute unter der Distanzierung von einer angeb­lich «gren­zen­lo­sen Toleranz» ver­ste­hen, möch­te ich lie­ber gar nicht wissen. Genauso wie der rech­te Feldzug gegen die Political Correctness in die Irre führt, wird es auch hier so sein, dass die rech­ten Träume, so sie denn Realität wür­den, am Ende nur dafür sor­gen, dass die Firnis unse­rer Zivilisation wie­der etwas…

Was gewis­se Leute unter der Distanzierung von einer angeb­lich «gren­zen­lo­sen Toleranz» ver­ste­hen, möch­te ich lie­ber gar nicht wissen.

Genauso wie der rech­te Feldzug gegen die Political Correctness in die Irre führt, wird es auch hier so sein, dass die rech­ten Träume, so sie denn Realität wür­den, am Ende nur dafür sor­gen, dass die Firnis unse­rer Zivilisation wie­der etwas dün­ner wird.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Mehr lesen aus dieser Kategorie

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sachlichen Kritik.
existenzminimum debatte verfassungsgericht

Flüchtlinge, Gesellschaft, Politik

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sachlichen Kritik.

Wenn Vertrauen erschüttert wird: Migration, Verantwortung und Zusammenhalt
sicherheit und spaltung.

Flüchtlinge, Gesellschaft

Wenn Vertrauen erschüttert wird: Migration, Verantwortung und Zusammenhalt

Zwischen Schutz und Kontrolle: NGOs unter Beobachtung
ngos verfassungsschutz kontrolle vertrauen

Gesellschaft

Zwischen Schutz und Kontrolle: NGOs unter Beobachtung

🪁 Wir sind alle auf derselben Reise.