Deutschland: Ein Land in den Klauen unverantwortlicher Politiker

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Taktisch und stra­te­gisch war die gest­ri­ge Entscheidung der Regierung in Berlin ein Debakel. Nur nicht für die AfD. Ich mag nicht recht glau­ben, dass das den Protagonisten nicht klar war. Umso schlim­mer ist es!

Die Kritik an die­ser Entscheidung und die hier­aus erwach­sen­den mög­li­chen Konsequenzen für die Stabilität des Landes wer­den in den nächs­ten Tagen von den Medien noch deut­lich her­aus­ge­ar­bei­tet werden.

Tibor Steingart bedient sich in sei­nem heu­ti­gen Morning Briefing einer Pointe, die ich schon bei den „Twitterperlen” gele­sen hat­te: „Noch zwei Fehltritte und Maaßen ist Bundeskanzler”. Er führt wei­ter aus:

Wenn der Mann heu­te Morgen auf­wacht, wird er sich knei­fen müs­sen. Als Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz eben noch mit einer Nahtod-​Erfahrung kon­fron­tiert, pur­zelt er eine Koalitionsrunde spä­ter als Innenstaatssekretär die Besoldungsstufe von B9 auf B11 nach oben. 

Nein, das alles ist über­haupt nicht witzig!

Robert Habeck schreibt in sei­nem Blog, dass er nun mit die­ser Regierung per­sön­lich am Ende sei. Nahles hat ges­tern in den Tagesthemen ihren Generalsekretär, Lars Klingbeil, die Lage erläu­tern las­sen. Der arme Kerl. So warm war es auch wie­der nicht, dass sei­ne Schweißperlen allein damit erklärt wer­den könnten.

Die demo­kra­ti­sche Opposition ist erschüt­tert. Die AfD jubelt. 

Seehofer, die Mutter allen Übels?

Bei der Pressekonferenz von heu­te mor­gen wirk­te Horst Seehofer nicht gera­de glück­lich. Bewertungen sei­nes Auftritts sind aller­dings nur inso­fern mög­lich, als jeder Kritiker das demo­kra­tie­zer­stö­ren­de Verhalten des Bayern als ziem­lich aus­sichts­lo­se Strategie im Hinblick auf die Wahlen in Bayern betrach­ten wird. Das Umfragedesaster für die CSU wird sich eher fort­set­zen. Es ist unwahr­schein­lich, dass sich die Zahlen freund­li­cher ent­wi­ckeln. Die Bayern mögen in man­cher­lei Hinsicht spe­zi­ell sein, aber die­ser Entscheidung Seehofers wer­den auch sie nichts Positives abge­win­nen. Oder sie wäh­len gleich AfD.

Ferdinand Otto, Zeit Online, schreibt in sei­nem Artikel: „Hans-​Georg Maaßen hat als Verfassungsschutzpräsident das Vertrauen in die Demokratie beschä­digt. Seine Beförderung könn­te das noch schlim­mer machen.”

Was ich per­sön­lich am wenigs­ten nach­voll­zie­hen kann, ist die öffent­li­che Aufregung über die mit Maaßens Beförderung ver­bun­de­nen Bezüge. Dass er als Staatssekretär so viel mehr ver­dient als der Präsident des Verfassungsschutzes hat mich an sich zwar über­rascht. Aber das ist mir egal. Es geht um viel, viel mehr.

Die AfD jubiliert

Dass die Kanzlerin die Rochade Seehofers durch­ge­wun­ken hat und Andrea Nahles (SPD) nicht noch ges­tern Abend das Ende der Koalition erklärt hat, ist Ausdruck der poli­ti­schen und mora­li­schen Verkommenheit die­ser Regierung. Der Erhalt die­ser zweck­lo­sen Koalition und die Wahlergebnisse in Bayern und Hessen sind allen ande­ren Überlegungen untergeordnet.

Ich habe mich im September 2017 noch ein­mal dazu durch­ge­run­gen, die SPD zu wäh­len bzw. über­haupt noch ein­mal wäh­len zu gehen. Ich woll­te es eigent­lich nicht! Ich schä­me mich dafür, dass ich den Sozialdemokraten trotz mei­ner Zweifel wie­der mei­ne Stimme gege­ben habe.

Das Spitzenpersonal der CSU hat inzwi­schen das ver­mocht, was die AfD noch nicht geschafft hat.

Seehofer, Dobrindt, Scheuer und die ande­ren Spezln haben das ohne­hin gerin­ge Ansehens die­ser Bundesregierung in den Augen ganz vie­ler Menschen in Deutschland end­gül­tig zerstört. 

Es ist über­fäl­lig, dass ver­brann­te Figuren wie Seehofer und Merkel von der Bildfläche ver­schwin­den. Je frü­her das pas­siert, des­to bes­ser. Der Wahltag in Bayern wäre der nächs­te sich anbie­ten­de Termin für ein Revirement. Die CDU muss ein Einsehen haben!

Vielleicht ist es so, dass hin­ter all­dem die Strategie irgend­wel­cher Unions – Hinterzimmerkungler steck­te und die von Seehofer vor­ge­tra­ge­nen Alleingänge nur einem Ziel dien­ten. So weit her­ge­holt ist das nicht. 

Die Destabilisierung der eige­nen Regierung ist bes­tens geglückt. Da geht jetzt nichts mehr!


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Deutschland: Ein Land in den Klauen unverantwortlicher Politiker“

  1. Hallo Horst,

    ein Beitrag, den ich in vie­len Punkten unter­schrei­ben würde.

    Ich bin zutiefst erschüt­tert dar­über, was und wie da ent­schie­den wur­de. Da fehlt mir jeg­li­ches Verständnis und in sofern bin auch ich der Meinung, dass Herr Seehofer als Innenminister abge­löst gehört. Der Vorsitz der CDU wird sich ja bei der Wahl in Bayern ver­mut­lich erle­di­gen. Ich bin gespannt, was das noch alles an Reaktionen her­vor­ruft. Die Kritik an der SPD Vorsitzenden ist in den eige­nen Reihen ja nicht uner­heb­lich. Ich hof­fe, dass die Partei kei­nen Schaden nimmt.

🎈 Worte haben Gewicht – wählt sie weise.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance