Deutschland: Ein Land in den Klauen unverantwortlicher Politiker

4 Minute/n


Merken

2

Tak­tisch und stra­te­gisch war die gest­ri­ge Ent­schei­dung der Regie­rung in Ber­lin ein Deba­kel. Nur nicht für die AfD. Ich mag nicht recht glau­ben, dass das den Prot­ago­nis­ten nicht klar war. Umso schlim­mer ist es!

Die Kri­tik an die­ser Ent­schei­dung und die hier­aus erwach­sen­den mög­li­chen Kon­se­quen­zen für die Sta­bi­li­tät des Lan­des wer­den in den nächs­ten Tagen von den Medi­en noch deut­lich her­aus­ge­ar­bei­tet werden.

Tibor Stein­gart bedient sich in sei­nem heu­ti­gen Mor­ning Brie­fing einer Poin­te, die ich schon bei den „Twit­ter­per­len“ gele­sen hat­te: „Noch zwei Fehl­trit­te und Maa­ßen ist Bun­des­kanz­ler“. Er führt wei­ter aus:

Wenn der Mann heu­te Mor­gen auf­wacht, wird er sich knei­fen müs­sen. Als Prä­si­dent des Bun­des­am­tes für Ver­fas­sungs­schutz eben noch mit einer Nah­tod-Erfah­rung kon­fron­tiert, pur­zelt er eine Koali­ti­ons­run­de spä­ter als Innen­staats­se­kre­tär die Besol­dungs­stu­fe von B9 auf B11 nach oben. 

Nein, das alles ist über­haupt nicht witzig!

Robert Habeck schreibt in sei­nem Blog, dass er nun mit die­ser Regie­rung per­sön­lich am Ende sei. Nah­les hat ges­tern in den Tages­the­men ihren Gene­ral­se­kre­tär, Lars Kling­beil, die Lage erläu­tern las­sen. Der arme Kerl. So warm war es auch wie­der nicht, dass sei­ne Schweiß­per­len allein damit erklärt wer­den könnten.

Die demo­kra­ti­sche Oppo­si­ti­on ist erschüt­tert. Die AfD jubelt. 

Seehofer, die Mutter allen Übels?

Bei der Pres­se­kon­fe­renz von heu­te mor­gen wirk­te Horst See­ho­fer nicht gera­de glück­lich. Bewer­tun­gen sei­nes Auf­tritts sind aller­dings nur inso­fern mög­lich, als jeder Kri­ti­ker das demo­kra­tie­zer­stö­ren­de Ver­hal­ten des Bay­ern als ziem­lich aus­sichts­lo­se Stra­te­gie im Hin­blick auf die Wah­len in Bay­ern betrach­ten wird. Das Umfra­ge­de­sas­ter für die CSU wird sich eher fort­set­zen. Es ist unwahr­schein­lich, dass sich die Zah­len freund­li­cher ent­wi­ckeln. Die Bay­ern mögen in man­cher­lei Hin­sicht spe­zi­ell sein, aber die­ser Ent­schei­dung See­ho­fers wer­den auch sie nichts Posi­ti­ves abge­win­nen. Oder sie wäh­len gleich AfD.

Fer­di­nand Otto, Zeit Online, schreibt in sei­nem Arti­kel: „Hans-Georg Maa­ßen hat als Ver­fas­sungs­schutz­prä­si­dent das Ver­trau­en in die Demo­kra­tie beschä­digt. Sei­ne Beför­de­rung könn­te das noch schlim­mer machen.“

Was ich per­sön­lich am wenigs­ten nach­voll­zie­hen kann, ist die öffent­li­che Auf­re­gung über die mit Maa­ßens Beför­de­rung ver­bun­de­nen Bezü­ge. Dass er als Staats­se­kre­tär so viel mehr ver­dient als der Prä­si­dent des Ver­fas­sungs­schut­zes hat mich an sich zwar über­rascht. Aber das ist mir egal. Es geht um viel, viel mehr.

Die AfD jubiliert

Dass die Kanz­le­rin die Rocha­de See­ho­fers durch­ge­wun­ken hat und Andrea Nah­les (SPD) nicht noch ges­tern Abend das Ende der Koali­ti­on erklärt hat, ist Aus­druck der poli­ti­schen und mora­li­schen Ver­kom­men­heit die­ser Regie­rung. Der Erhalt die­ser zweck­lo­sen Koali­ti­on und die Wahl­er­geb­nis­se in Bay­ern und Hes­sen sind allen ande­ren Über­le­gun­gen untergeordnet.

Ich habe mich im Sep­tem­ber 2017 noch ein­mal dazu durch­ge­run­gen, die SPD zu wäh­len bzw. über­haupt noch ein­mal wäh­len zu gehen. Ich woll­te es eigent­lich nicht! Ich schä­me mich dafür, dass ich den Sozi­al­de­mo­kra­ten trotz mei­ner Zwei­fel wie­der mei­ne Stim­me gege­ben habe.

Das Spit­zen­per­so­nal der CSU hat inzwi­schen das ver­mocht, was die AfD noch nicht geschafft hat.

See­ho­fer, Dob­rindt, Scheu­er und die ande­ren Spezln haben das ohne­hin gerin­ge Anse­hens die­ser Bun­des­re­gie­rung in den Augen ganz vie­ler Men­schen in Deutsch­land end­gül­tig zerstört. 

Es ist über­fäl­lig, dass ver­brann­te Figu­ren wie See­ho­fer und Mer­kel von der Bild­flä­che ver­schwin­den. Je frü­her das pas­siert, des­to bes­ser. Der Wahl­tag in Bay­ern wäre der nächs­te sich anbie­ten­de Ter­min für ein Revi­re­ment. Die CDU muss ein Ein­se­hen haben!

Viel­leicht ist es so, dass hin­ter all­dem die Stra­te­gie irgend­wel­cher Uni­ons – Hin­ter­zim­mer­kung­ler steck­te und die von See­ho­fer vor­ge­tra­ge­nen Allein­gän­ge nur einem Ziel dien­ten. So weit her­ge­holt ist das nicht. 

Die Desta­bi­li­sie­rung der eige­nen Regie­rung ist bes­tens geglückt. Da geht jetzt nichts mehr!

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Impfstoff

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 626
Aufgerufen gesamt: 38 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Deutschland: Ein Land in den Klauen unverantwortlicher Politiker“

  1. Hans 6 19. September 2018 um 11:07

    Hal­lo Horst,

    ein Bei­trag, den ich in vie­len Punk­ten unter­schrei­ben würde.

    Ich bin zutiefst erschüt­tert dar­über, was und wie da ent­schie­den wur­de. Da fehlt mir jeg­li­ches Ver­ständ­nis und in sofern bin auch ich der Mei­nung, dass Herr See­ho­fer als Innen­mi­nis­ter abge­löst gehört. Der Vor­sitz der CDU wird sich ja bei der Wahl in Bay­ern ver­mut­lich erle­di­gen. Ich bin gespannt, was das noch alles an Reak­tio­nen her­vor­ruft. Die Kri­tik an der SPD Vor­sit­zen­den ist in den eige­nen Rei­hen ja nicht uner­heb­lich. Ich hof­fe, dass die Par­tei kei­nen Scha­den nimmt.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance