Standardbild

Corona und die nächste Welle

2 Min. Lesezeit

2 Gedanken



Merken

Vielleicht sind wir zu unvorsichtig?

App läuft – auf dem Handy meiner Frau und auf meinem.

Gestern war ich beim Friseur. Dort läuft der Betrieb nach den festen, üblichen Regeln ab. Früher konnte man einfach kommen. Termine gab’s nur an einem Tag. Heute läuft es nur nach Termin. Ich persönlich finde das gut. Allerdings ist der Umsatz jetzt kleiner als vor der Epidemie. Der Inhaber hat den Salon schon seit fast 40 Jahren. Meine Frau und ich sind ewig Kunden. Ich habe mir von ihm schon die Haare schneiden lassen, als er noch in der Ausbildung war. Wir (unsere Eltern) waren Nachbarn.

Er meint, die Corona-Zahlen werden wieder steigen, sogar eine zweite Welle hält er für möglich. Zwei Kunden haben gestern abgesagt. Eine Frau war an Corona erkrankt, eine andere befindet sich gerade in Quarantäne. Zufall oder Anlass zu wirklicher Besorgnis?

Im Moment gehen anderswo die Infektionszahlen weiter nach oben und obwohl die Daten vom „Johns Hopkins“ eine weiterhin rückläufige Entwicklung für Gesamtdeutschland zeigen, gibt es recht viele Hotspots im Land, die uns alarmiert halten sollten.

Ob all die, die sich aus den unterschiedlichen Gründen gegen die Einhaltung der Regeln positioniert haben, die Verantwortung für das übernehmen, was uns vielleicht blühen könnte? Ob sie sich wenigstens bei den Warnern, die sie zum Teil in unanständiger Art und Weise attackiert haben, entschuldigen?

Das alles ist sekundär und spielt bei der Aufarbeitung all der Dinge, die während der Epidemie bisher falsch gelaufen sind, wohl kaum eine Rolle. Ich stelle mir schon einmal vor, was ablaufen könnte, wenn es zu einer neuen Epidemie oder zu einer 2. Welle kommt. Die Art und Weise wie unsere Gesellschaften sich in dieser Krise bisher „bewährt“ haben, lässt Schlimmes erahnen.

Diesen Beitrag teilen:

Schlagworte: corona

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 303
Aufgerufen gesamt: 17 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 4 mal

2 Gedanken zu „Corona und die nächste Welle“

  1. „Ob all die, die sich aus den unterschiedlichen Gründen gegen die Einhaltung der Regeln positioniert haben, die Verantwortung für das übernehmen, was uns vielleicht blühen könnte?“

    Ach was, die doch nicht. Das sind Menschen, die am liebsten gar keine Verantwortung übernehmen und gezeigt haben, dass sie sich unsozial verhalten.

    Wie habe ich gestern in einem Kommentar bei WinFuture zum Thema „Corona-App“ gelesen (Zitat):

    „Klar, ist egoistisch, aber Egoisten haben es im Leben oftmals einfacher, als Gutmenschen. Und Gutmenschen haben wir ja mittlerweile genug in Deutschland.“

    Noch Fragen..?!

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance