Covid-19 bei jungen Menschen

3 Minute/n


Merken

2

Bei „WDR aktu­ell“ (lei­der noch nicht online) habe ich heu­te den Bei­trag über die heu­te 22jährige Lui­sa gese­hen und war tief betrof­fen. Über den Fall berich­te­te Focus und Wat­son. Die jun­ge Frau hat­te sich im März die­ses Jah­res in Sevil­la mit Covid-19 ange­steckt und war dar­an schwer erkrankt.

Der Ver­lauf der Krank­heit war bei ihr so dra­ma­tisch, dass sie in ein künst­li­ches Koma ver­setzt wer­den muss­te. Ohne die in der Kli­nik vor­han­de­ne ECMO Lun­gen­ma­schi­ne, über die nicht jedes Kran­ken­haus ver­fügt, hät­te sie die Erkran­kung wahr­schein­lich nicht überlebt.

Monate im Krankenhaus und immer noch krank

Obwohl Lui­sa das Kran­ken­haus in Sevil­la im Mai ver­las­sen und in ihre Hei­mat zurück­keh­ren konn­te, ist sie längst noch nicht wie­der gesund. Im Gegen­teil. Die Fol­gen der Covid-19-Erkran­kung sind gra­vie­rend und für Außen­ste­hen­de erschre­ckend (für mich jeden­falls). Das Schlim­me ist, dass kein Arzt ihr sagen kann, wie ihr Leben in Zukunft aus­se­hen wird. Die Spät­fol­gen der Erkran­kung kennt niemand. 

Ich neh­me an, dass die meis­ten mei­ne Erschüt­te­rung über die Schil­de­run­gen Lui­sas und ihrer Ärz­te (Bei­trag des WDR) tei­len. Es ist mir bekannt, dass die­ser schwe­re Ver­lauf in Lui­sas Fall zum Glück eine sel­te­ne Aus­nah­me dar­stellt. Sie gehört übri­gens zur Risi­ko­grup­pe, weil sie unter einer asth­ma­ti­schen Vor­er­kran­kung litt.

Covid-19 wirft Menschen manchmal aus der Bahn. Warum weiß bisher niemand.

Trotz­dem zeigt die­ses Bei­spiel erneut, wie furcht­bar Covid-19 einen Men­schen aus der Bahn wer­fen kann. Und zwar auch dann, wer er noch jung ist. 

Bei dem erwähn­ten Focus – Arti­kel gab es wie­der ein paar Kom­men­ta­re, über die man sich ärgern kann. Ich kann nur den Kopf schütteln. 

So wuss­te man zu berich­ten, dass auch bei einer Grip­pe immer wie­der schwe­re Ver­läu­fe fest­ge­stellt wer­den. Tja, wer wuss­te ohne die Auf­klä­rung durch sol­che Intel­li­genz­bol­zen, dass man auch wäh­rend oder nach einer Grip­pe eine Herz­mus­kel­ent­zün­dung bekom­men kann? Nun bin ich schon 66 Jah­re alt und ken­ne viel­leicht des­halb per­sön­lich eini­ge Leu­te, die sich spe­zi­ell die­se Fol­ge­er­kran­kung nach einer Grip­pe zuge­zo­gen und zum Glück über­lebt haben. Jeder wird ein paar Leu­te ken­nen, die mit schlim­men Fol­gen einer Grip­pe zu kämp­fen hatten. 

Was die­se Leu­te aus Grün­den der ihnen eige­nen Ver­bohrt­heit aus­blen­den, ist aber die Tat­sa­che, dass die Ärz­te über die bis­her fest­ge­stell­ten Covid-19 Spät­fol­gen fast noch gar nichts wis­sen.

Sie kön­nen den Pati­en­ten kei­ne Hoff­nung machen, dass sie durch bestimm­te Medi­ka­men­te und The­ra­pien geheilt wer­den können. 

Dass eine schwe­re Grip­pe zum Bei­spiel mit einer dar­aus resul­tie­ren­den Herz­mus­kel­ent­zün­dung töd­lich ver­lau­fen kann, ist aller­dings seit Jahr und Tag bekannt. Und wie man mit die­ser Art von Grip­pe-Fol­ge­er­kran­kun­gen umge­hen und wie man sie medi­zi­nisch behan­deln kann, wis­sen die Ärz­te längst. 

Ich wün­sche Lui­sa von Her­zen alles Gute und dass sie sich bald von den Coro­na-Fol­gen erholt. ❤

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Merz und Lindner

Schlagworte: Corona Covid-19

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 520
Aufgerufen gesamt: 29 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 3 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Covid-19 bei jungen Menschen“

  1. Gerhard 246 25. September 2020 um 10:06

    Mich regt die Ver­harm­lo­sung auch auf!
    Vor­ges­tern erst einen Rund­brief gele­sen, in dem ein Freund von mir die Gefähr­lich­keit herunterspielt.

    Der Punkt bei allem ist doch, daß die Leu­te unter­schied­li­che Quel­len benut­zen! Es kann ja z.B. zig mal ein Sach­ver­halt betont wer­den, aber wenn das Medi­um (ARD, ZDF) nicht genutzt wird, kommt das nicht an. Man will auch die­se Din­ge nicht wis­sen müssen!!

    Zu den Spät­fol­gen: Das Chro­ni­sche Erschöp­fungs­syn­drom: Das muß die Höl­le sein. Ich kann mir das bild­haft vorstellen.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance