Norbert Himmler ist verantwortlich für das Programm des ZDF

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Standardbild

Kennt ihr Norbert Himmler? Der Mann ist seit 2012 Programmdirektor des ZDF. Also ist er einer der Leute, die dafür ver­ant­wort­lich sind, wel­ches Programm wir Zuschauer für unse­re GEZ-​Gebühren bekom­men. Himmler ist 50 Jahre alt und schon seit 2002 beim ZDF ange­stellt. Schon als stu­den­ti­sche Hilfskraft hat der Mann schon Meriten beim ZDF erwor­ben. Er soll­te also wis­sen, was ZDF-​Zuschauer gern mögen. Oder er ist längst betriebs­blind. Ich tip­pe auf Letzteres.

Danke, liebes ZDF

Danke, Herr Himmler. 

Danke für die­ses tol­le Programm am Ostermontag. Das ZDF berei­tet sei­ne ZuschauerInnen schon mal dar­auf vor, was schon bald stän­dig wie­der vor unse­ren Augen ablau­fen wird. Herr Himmler hat näm­lich schon die eine oder ande­re Wiederholung in den letz­ten Wochen auf­blit­zen las­sen. Normalerweise lief bei der Konkurrenz eine Fußballübertragung. Dagegen stinkt man nicht an. So wird das zu erklä­ren sein, den­ke ich. Ich habe das Gefühl, dass die Zeit der elen­den Wiederholungen des ZDF schon recht bald beginnt. 

Wiederholungen maximal vom vorletzten Jahr

Heute gibts schon mal die Wiederholung eines erst 2019 aus­ge­strahl­ten Films der Reihe „Linda Bergström” oder so ähn­lich. Zur bes­ten Sendezeit, also um 20:15 Uhr. 

Immerhin ist es ein Trost, dass ich inzwi­schen bei­na­he das vol­le Programm der digi­ta­len Konkurrenz nut­zen kann. 

Aber ich gebe zu beden­ken, wer­ter Herr Himmler, was sie frei­lich wis­sen soll­ten. Ihr Publikum hat durch­weg ein paar Jahre mehr auf dem Buckel als der Durchschnitt der TV-​Zuschauer. Gerade in die­ser tris­ten Corona-​Zeit hät­te das Angebot der öffentlich-​rechtlichen Sender ein biss­chen mehr Fantasie ver­dient, oder? Journalisten, auch die des ZDF, ver­lan­gen doch stän­dig von der Politik, dass die­se bei den Corona-​Maßnahmen mehr davon zei­gen sol­len. Aber wie steht es mit Ihnen und Ihrem Angebot zur Primetime an einem Ostermontag? 

Weil wir gerade so häufig von Versagen reden: Auch TV-​Programmmacher kriegen das hin

Sie haben ver­sagt, Herr Himmler! Ja, von Versagen reden Journalisten (auch Ihre) ja in die­sen Zeiten furcht­bar gern. Und bei die­sem Programm ist der Begriff „Versagen” wirk­lich noch harm­los ausgedrückt. 

Sie hät­ten es in der Hand gehabt. Denn Geld haben Sie wahr­haf­tig genug. Das sage übri­gens nicht nur ich.

Aber Sie kön­nen es sich ja leis­ten. Schließlich sind sie bes­tens von uns ali­men­tiert. Das ZDF ist eines von weni­gen Unternehmen (plus ARD und ADAC), die bereits am Jahresanfang ganz genau wis­sen, wie viel Kohle die unfrei­wil­lig bzw. frei­wil­lig zah­len­den Mitglieder her­über­wach­sen las­sen und wie groß dem­zu­fol­ge ihr Budget (für Programme, Gehälter u.s.w.) ist.

Nettes Osterprogramm

Bisschen net­tes Programm wäre nicht schlecht. Sie haben in mir inzwi­schen einen neu­en Gegner, weil Sie sich offen­sicht­lich kei­ne Mühe mehr machen, die Interessen ihrer ZuschauerInnen in Ihre Programmplanungen ein­zu­be­zie­hen. Sonst wäre ein so arm­se­li­ges Osterprogramm gar nicht denkbar.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🕊️ Ein gutes Wort kann Wunder wirken.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance