Diese „jungen“ Leute

3 Minute/n


Merken

0

Sind das eigent­lich die glei­chen „jun­gen“ Leu­te, für die das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt sich hin­sicht­lich ihrer Zukunft so ins Zeug gelegt hatte? 

Ich mei­ne, sind das etwa die wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie so ver­nach­läs­sig­ten „jun­gen“ Leu­te, die Wän­de mit Graf­fi­tis zukle­is­tern, Bus­war­te­häus­chen zer­stö­ren oder zuschmie­ren und die bei jeder sich bie­ten­den Gele­gen­heit bevor­zug­te Par­ty­mei­len in unse­ren Städ­ten mit Glas­bruch oder ande­rem Unrat zumül­len. Oder die zum Bei­spiel am Aache­ner Wei­her in Köln oder sonst wo beim Fei­ern ihren kom­plet­ten Müll hin­ter­las­sen. Die glei­chen „jun­gen“ Leu­te, die sich nicht ein Stück um ihre Mit­men­schen küm­mern, die am nächs­ten Tag unter ande­rem ihre Müll­ber­ge weg­räu­men oder den Anwoh­nern ihren Par­ty­lärm in lau­en Som­mer­näch­ten zumuten?

Wie vie­le von die­sen „jun­gen“ Leu­ten mögen wohl betei­ligt dar­an sein, gelie­he­ne Elek­tro­rol­ler nicht zum Ver­lei­her oder den vor­ge­se­he­nen Stel­len zurück­zu­brin­gen, son­dern sie zu Hun­der­ten im Rhein „ent­sor­gen“. Nun, es wer­den sich Idio­ten fin­den, die dafür sor­gen, dass die umwelt­schäd­li­chen Bestand­tei­le die­ser belieb­ten Fort­be­we­gungs­mit­tel nicht den Fluss vergiften. 

Mir fie­len noch jede Men­ge Bei­spie­le ein, die so ein alter Sack wie ich über­haupt nicht wit­zig fin­det und die mir ein­fal­len, wenn ich an die­ses blö­de Urteil des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­rich­tes denke. 

Wie mein­ten die Reprä­sen­tan­ten der Regie­rungs­par­tei­en, die mit ihrem feh­ler­haft erar­bei­te­ten Gesetz die Vor­la­ge für die Ent­schei­dung unse­res höchs­ten Gerich­tes ermög­licht hatten? 

Ein Mann namens Olaf Scholz, der Kanz­ler wer­den will, war voll des Lobes und sprach von „groß­ar­tig“ und einem „coo­len Spruch“ der Rich­ter. „Brem­ser und Blo­ckie­rer haben nichts mehr zu sagen, es geht jetzt ums Han­deln“, fand er. 

Für mich ist es kaum zu fas­sen, was sich da abge­spielt hat. 

Wie wäre es wohl um die Gegen­wart die­ser „jun­gen“ Leu­te bestellt, wenn wir Älte­ren anders gehan­delt hät­ten und ganz unmensch­lich und völ­lig auf die Zukunft aus­ge­rich­tet, die Infra­struk­tur (Stra­ßen, Schu­len, Muse­en, Thea­ter, Kran­ken­häu­ser, Uni­ver­si­tä­ten u.s.w) nicht „nur“ in zwei­fel­haf­tem, zum Teil auch unbe­frie­di­gen­dem Zustand, son­dern total ver­rot­tet, hin­ter­las­sen hätten? 

Wir hät­ten schon vor 30/​40 Jah­ren (Club of Rome) damit begin­nen kön­nen, unser Stra­ßen­netz nicht wei­ter aus­zu­bau­en und den Ver­kehr auf die Schie­ne zu verlegen. 

Was wohl kaum einer von den umwelt-getrie­be­nen und die Pace vor­ge­ben­den Klug­schei­ßern beant­wor­ten kön­nen wird, ist die Fra­ge, wie Deutsch­land und sei­ne Bevöl­ke­rung es ver­kraf­tet hät­te, in einem zusam­men­wach­sen­den Euro­pa, den als gege­ben emp­fun­de­nen Wohl­stand nicht erzielt hät­ten. Ver­zicht kann man ler­nen. Frei­lich. Aber auch die ver­wöhn­tes­te Gene­ra­ti­on, die je nach dem Krieg in die­sem Land gelebt hat? 

Will das jemand bezweifeln?

Aber für unse­re „jun­gen“ Leu­te tun wir ja alles. Wir las­sen uns auch gern beschimp­fen als alte Leu­te, die für die Zukunft nach­fol­gen­der Gene­ra­tio­nen kei­nen Gedan­ken übrig gehabt hät­ten. Was für ein Idiotenkram. 

Hier kli­cken, um den Inhalt von X anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von X.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Generationen Verantwortung Zukunft

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 507
Aufgerufen gesamt: 28 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance