Eine Demokratie muss das aushalten können. Wirklich?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

53

Standardbild

Die Menschen wirken normal. Und überzeugt davon, die richtige Haltung zu Putins Russland zu haben. Solche Beiträge erschüttern wohl nicht nur mich. Mich machen die Aussagen wütend!

Sie sind abstoßend und angesichts der von Russen in der Ukraine begangenen Gräuel (Berichte von Human Rights Watch und von Augenzeugen) belegen zu diesem Zeitpunkt, dass allein die russische Armee für die Morde an Zivilisten verantwortlich ist. Es handelt sich nicht um ukrainische Inszenierungen, wie dieser Kerl im Spiegel-Interview behauptet.

Wir brauchen uns inzwischen nicht mehr „nur“ auf ukrainische Quellen zu stützen, es gibt immer mehr unabhängige Berichte.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Beitrag Spiegel-TV von gestern Abend

Ich frage mich, ob es richtig ist, dass die Demokratie solche Demos wirklich aushalten soll, wie zum Ende des Berichtes gesagt wird. Dass diese Putin-Jünger Opfer der russischen Propaganda sind, liegt auf der Hand. Wir sollten uns vorsehen, uns nicht selbst zu einseitig festzulegen. Wir wissen das und sind doch allzu schnell bereit, unser eigenes Bild als das einzig Wahre anzusehen.

Es geht, das ist mir seit den Spaziergängen der Nazis und später der Querdenker klargeworden, nicht um die Demonstration an sich. Auch diese Russenfreunde lassen erkennen, welche Einstellung sie zu unserem Land haben und vor allem, wie sie über unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung denken. Dazu gehört selbstverständlich das Wirken einer freien Presse, die von diesen drei genannten Gruppen infrage gestellt und manchmal nicht mehr nur verbal attackiert wird.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Mehr lesen aus dieser Kategorie

Wenn Erwerbstätigkeit nicht mehr vor Obdachlosigkeit schützt
wohnungsnot deutschland

Gesellschaft

Wenn Erwerbstätigkeit nicht mehr vor Obdachlosigkeit schützt

Castoren auf Wanderschaft: Zwischen Genehmigung, Protest und der Suche nach Sicherheit
castoren transport ahaus juelich

Gesellschaft

Castoren auf Wanderschaft: Zwischen Genehmigung, Protest und der Suche nach Sicherheit

Von stummen und lauten Bedrohungen
Standardbild1

Gesellschaft

Von stummen und lauten Bedrohungen

☀️ Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Share to...
Your Mastodon Instance