Bald kann jeder mit KI Filmchen produzieren bzw. sein eigenes Drehbuch verfilmen

0 Gedanken

2 Min.



Merken

Sora (Ein Projekt von Open AI) wird uns bald ermöglichen, 60-sekündige Videos über ein Textprompt zu „generieren“. Schöne Beispiele sind online.

Schaut man sich die Videos an und liest von der Begeisterung über diese „neue Dimension“ innerhalb der KI-Entwicklung, verstehe ich auf den ersten Blick die Vorbehalte nicht.

Allerdings bleibt diese Wirkung nicht allein. Vorbehalte und vielleicht begründete Sorgen verschwinden nicht. Auch die rasante Fortentwicklung dürfte daran einen Anteil haben.

Welche Sorgen treiben die Menschen mit Blick auf KI um, die sich außerhalb der möglicherweise gerade in Deutschland vorherrschenden Technik-Skepsis bewegen? Nun, es gibt schon einige konkrete Punkte.

Arbeitsplatzverluste

Die Automatisierung durch KI könnte zu einem erheblichen Verlust von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen führen, was die Lebensgrundlage vieler Menschen gefährdet.


Ethik und Sicherheit

Es gibt Bedenken hinsichtlich ethischer Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung von KI, einschließlich der potenziellen Verletzung von Datenschutz und Privatsphäre sowie der Möglichkeit, dass autonome Systeme unbeabsichtigte Folgen haben oder sogar Schaden anrichten könnten.

Ungleichheit und Machtungleichgewicht

Es besteht die Sorge, dass diejenigen mit Zugang zu fortgeschrittener KI-Technologie einen Wettbewerbsvorteil gegenüber denen haben könnten, die keinen Zugang dazu haben, was zu einer weiteren Verschärfung von Ungleichheit und Machtungleichgewicht führen könnte.


Abhängigkeit von Technologie

Die zunehmende Integration von KI in verschiedene Aspekte des täglichen Lebens könnte zu einer erhöhten Abhängigkeit von Technologie führen, was das Risiko birgt, dass Menschen weniger selbstständig werden oder dass es zu schwerwiegenden Störungen kommt, wenn die Technologie ausfällt oder gehackt wird.


Existenzielle Risiken

Einige Menschen befürchten, dass KI-Systeme irgendwann so fortgeschritten werden könnten, dass sie außer Kontrolle geraten und die menschliche Existenz gefährden könnten, sei es durch unbeabsichtigte Folgen oder durch absichtliche Nutzung von KI für schädliche Zwecke.


Missbrauch von KI

Es besteht die Sorge, dass KI-Technologie von Regierungen oder anderen Akteuren missbraucht werden könnte, sei es für Überwachungszwecke, zur Manipulation der öffentlichen Meinung oder für militärische Zwecke.

  • Persönlicher USA-Bericht: Donald Trump gegen Minderheiten – Shortcut | DER SPIEGEL Die Regierung von Donald Trump greift die Rechte und die Sichtbarkeit von Minderheiten in den USA an: SPIEGEL-Korrespondent Marc
  • Neue Seite: Chronologie der Trump-Politik – damit es wenigstens notiert ist! Heute ist der sogenannte „Liberation Day“, an dem Trump die Befreiung der USA vom Joch des bösen Welthandels verkünden
  • Team-Wallraff-Reporter finden jede Menge Schimmel bei Kaufland Tiefgefrorene Lebensmittel sind lange haltbar, wenn sie denn durchgehend tiefgefroren bleiben. Beim Lebensmittelriesen Kaufland ist das jedoch offenbar nicht immer uneingeschränkt sichergestellt. https://ift.tt/waQPNoA
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

95 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 346

In der gleichen Kategorie blättern:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...