Bald kann jeder mit KI Filmchen produzieren bzw. sein eigenes Drehbuch verfilmen

2 Minute/n


Merken

0

Sora (Ein Pro­jekt von Open AI) wird uns bald ermög­li­chen, 60-sekün­di­ge Vide­os über ein Text­prompt zu „gene­rie­ren“. Schö­ne Bei­spie­le sind online. 

Schaut man sich die Vide­os an und liest von der Begeis­te­rung über die­se „neue Dimen­si­on“ inner­halb der KI-Ent­wick­lung, ver­ste­he ich auf den ers­ten Blick die Vor­be­hal­te nicht. 

Aller­dings bleibt die­se Wir­kung nicht allein. Vor­be­hal­te und viel­leicht begrün­de­te Sor­gen ver­schwin­den nicht. Auch die rasan­te Fort­ent­wick­lung dürf­te dar­an einen Anteil haben. 

Wel­che Sor­gen trei­ben die Men­schen mit Blick auf KI um, die sich außer­halb der mög­li­cher­wei­se gera­de in Deutsch­land vor­herr­schen­den Tech­nik-Skep­sis bewe­gen? Nun, es gibt schon eini­ge kon­kre­te Punkte.

Arbeitsplatzverluste

Die Auto­ma­ti­sie­rung durch KI könn­te zu einem erheb­li­chen Ver­lust von Arbeits­plät­zen in ver­schie­de­nen Bran­chen füh­ren, was die Lebens­grund­la­ge vie­ler Men­schen gefährdet. 


Ethik und Sicherheit

Es gibt Beden­ken hin­sicht­lich ethi­scher Fra­gen im Zusam­men­hang mit der Nut­zung von KI, ein­schließ­lich der poten­zi­el­len Ver­let­zung von Daten­schutz und Pri­vat­sphä­re sowie der Mög­lich­keit, dass auto­no­me Sys­te­me unbe­ab­sich­tig­te Fol­gen haben oder sogar Scha­den anrich­ten könnten.

Ungleichheit und Machtungleichgewicht 

Es besteht die Sor­ge, dass die­je­ni­gen mit Zugang zu fort­ge­schrit­te­ner KI-Tech­no­lo­gie einen Wett­be­werbs­vor­teil gegen­über denen haben könn­ten, die kei­nen Zugang dazu haben, was zu einer wei­te­ren Ver­schär­fung von Ungleich­heit und Macht­un­gleich­ge­wicht füh­ren könnte.


Abhängigkeit von Technologie

Die zuneh­men­de Inte­gra­ti­on von KI in ver­schie­de­ne Aspek­te des täg­li­chen Lebens könn­te zu einer erhöh­ten Abhän­gig­keit von Tech­no­lo­gie füh­ren, was das Risi­ko birgt, dass Men­schen weni­ger selbst­stän­dig wer­den oder dass es zu schwer­wie­gen­den Stö­run­gen kommt, wenn die Tech­no­lo­gie aus­fällt oder gehackt wird.


Existenzielle Risiken

Eini­ge Men­schen befürch­ten, dass KI-Sys­te­me irgend­wann so fort­ge­schrit­ten wer­den könn­ten, dass sie außer Kon­trol­le gera­ten und die mensch­li­che Exis­tenz gefähr­den könn­ten, sei es durch unbe­ab­sich­tig­te Fol­gen oder durch absicht­li­che Nut­zung von KI für schäd­li­che Zwecke.


Missbrauch von KI

Es besteht die Sor­ge, dass KI-Tech­no­lo­gie von Regie­run­gen oder ande­ren Akteu­ren miss­braucht wer­den könn­te, sei es für Über­wa­chungs­zwe­cke, zur Mani­pu­la­ti­on der öffent­li­chen Mei­nung oder für mili­tä­ri­sche Zwecke.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 346
Aufgerufen gesamt: 74 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 13 mal
Aufgerufen heute: 4 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance