Keine Subventionen? Brauchen die riesigen Rechenzentren von M$ nicht Unmengen von (günstigem) Strom?

0 Gedanken

1 Min.



Merken

HORST SCHULTE

Die Medien überschlagen sich. Alle sind ganz aus dem Häuschen, weil M$ hier in unserer (gebeutelten) Region eine Milliardeninvestition vornimmt.

Jetzt fangen die Politiker an, sich den Erfolg gegenseitig streitig zu machen. Ganz nach dem Motto: Der Misserfolg ist Waise, der Erfolg hat viele Väter und Mütter.

Ein Gedanke hält sich im Hintergrund. Diese beiden Fabriken brauchen bekanntlich wahnsinnig viel Strom. Ob M$ die (deutschgrünen) Kosten für den Strom bei der Entscheidung berücksichtigt hat? Angeblich gibts keine Subventionen für den Investor. Vielleicht werden die anfallen, wenn M$ erst spannt, wie teuer der Strom in diesem Land bald sein wird.

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

189 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 107

In der gleichen Kategorie blättern:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...