Sternstunde der Philosophie unter völlig veränderten Vorzeichen

1 Minute/n


Merken

0

Ob das, was vor ein paar Jah­ren noch als „Stern­stun­de Phi­lo­so­phie“ vom schwei­ze­ri­schen Fern­se­hen und Rund­funk gefei­ert und oft auf­ge­ru­fen wur­de, heu­te noch denk­bar wäre? Ich mei­ne, Richard David Precht sprach damals mit Her­fried Münkler. 

Besit­zen bei­de in die­ser ver­rück­ten Welt nach einer nur 12-jäh­ri­gen Zeit­span­ne heu­te noch die dazu erfor­der­li­che Repu­ta­ti­on? Wür­den die­je­ni­gen, die per­ma­nent die Ver­ro­hung unse­rer Debat­ten­kul­tur bekla­gen, da mit­spie­len? Nicht, dass die­se Leu­te (links/​grün) selbst am Ende noch gro­ßen Anteil an der beklag­ten Ent­wick­lung haben. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 87
Aufgerufen gesamt: 40 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 9 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance