Strompreise für die Wirtschaft liegen unter dem Niveau von 2017

Avatar von Horst Schulte

von Horst Schulte

2

2 Min. Lesezeit

Juri Nello (1)

Irgendwie fällt einem doch da nichts mehr ein. Worüber beklagt sich die Wirtschaft am lautesten? Richtig, zuletzt über die Bürokratie. Nun, die Strompreise sind es wohl nicht mehr.

Gegenwärtig weiß man offenbar bis jetzt nicht, ob die energieintensive Industrie noch Grund zum Klagen hat. Man kann ja nie laut genug klagen, nicht wahr?..

Die Wirtschaft klagt derzeit häufig über hohe Strompreise. Doch neue Zahlen zeigen: Für viele Unternehmen sind sie so niedrig wie zuletzt vor sechs Jahren.

Viele Unternehmen zahlen weniger für Strom als vor der Krise • Table.Media

Liebe FDP, diese Nachricht fegt eure Behauptungen wegen der fehlenden Kostensenkungen durch Atomenergie aber voll in die Grütze. Die pauschalen Vorwürfe gegen die Grünen werden damit nicht entkräftet. Die Bürger kriegen die hohen Rechnungen ja zum Teil erst noch. Dann geht das Gezeter von Neuem los.

Prognose der Bundesnetzagentur Strompreis bleibt im kommenden Jahr hoch. Die Bundesnetzagentur rechnet mit anhaltend hohen Strompreisen. Weil Zuschüsse wegfallen, dürfte Strom 2024 für Verbraucher sogar teurer werden.

hohe Strompreise – Google Suche

Wie verträgt sich die Nachricht von den „günstigen Strompreisen“ mit solchen aktuellen Einschätzungen, die im Zusammenhang mit dem M$-Projekt für unsere Region getroffen werden?

Schließlich steckt die Wirtschaft in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland besonders tief in der Krise, weil Unternehmen wie der Kunststoffproduzent Covestro oder der Spezialchemiekonzern Lanxess heftig unter dem Anstieg der Gas- und Stromkosten leiden. Da sonnt sich Wüst gerne im Glanz der schönen Nachrichten.

Microsoft Rechenzentrum: So lief der Milliardendeal in NRW – Wirtschaft – SZ.de

Wären die Preise immer noch auf dem Niveau, das Wirtschaftsbosse unentwegt klagen lässt, wäre das M$ Engagement doppelt zweifelhaft. Schließlich brauchen diese Art von Rechenzentren doch (soweit ich weiß) irre viel Strom.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

alleiniger Autor dieses Blogs

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Diverse

Quelle Featured-Image: HorstSchulte.com...

Letztes Update:

188 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 305

2 Gedanken zu „Strompreise für die Wirtschaft liegen unter dem Niveau von 2017“

  1. Das ist keine Erklärung, nicht mal eine Ansicht zum Vorgang. Fefe beschreibt in der üblichen Form mit überbordendem Zynismus, was er von Deutschland und uns Deutschen hält. Nichts Neues. Ich rate dazu (sagt das nicht Lindner immer?), erst einmal abzuwarten.

    Mich stört übrigens, dass wir in Europa seit Langem darüber reden, eigene Cloudangebote zu machen (ich meine solche, die auch vergleichbar wären) und sich nun M$ stattdessen breitmacht. Abgesehen davon, dass ich mich frage, wie bei den angeblich doch so hohen Strompreisen, ausgerechnet solche Anlagen rentieren sollen.

Schreibe einen Kommentar


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Your Mastodon Instance
Share to...