Thema: Migration
Migration
Wenn Kommunen kapitulieren – Ein Abend bei Markus Lanz
Kommunalpolitiker bei Lanz schildern drastisch, wie Sozialstaat und Bürokratie Städte überfordern – eine düstere Bestandsaufnahme.
Messer, Medien, Machiavelli – Wie mit Angst Politik gemacht wird
Ein kritischer Kommentar zum Netzpolitik-Interview mit Bärbel Frischmann über Angst, Medienmacht, Migration und politische Realitätsverweigerung.
Intrigante Verhandler und nach Sensationellem lechzende Journalisten
Haushaltslücke von 600 Mrd. €, ungelöste Migrationskosten und politische Mutlosigkeit führen Deutschland an einen finanzpolitischen Wendepunkt.
Da haben wir sie, diese manipulierten dummen Deutschen
Wenn man für die gute Sache die Leute “umdrehen” will.
Migration: Krise und Herausforderung?
Die Debatte um Migration schwankt zwischen Angstmacherei und pragmatischer Lösungssuche. Deutschland braucht klare Regeln, ehrliche Analysen und konstruktive Politik.

Die Mitte stärken: Ein Ausweg aus der politischen Polarisierung… wird gesucht
Die jüngsten Proteste belegen weder das Scheitern des Linksliberalismus…
Taktik oder Überzeugung? Merz, Migration und die Folgen für die Mitte
Die Bundestagsdebatte eskaliert. Merz’ Motive werden hinterfragt, die AfD profitiert, und die demokratische Mitte bleibt gespalten.
Stillstand in der Migrationspolitik: Die Empörung der Rest-Ampel
Die Rest-Ampel blockiert, wartet lieber auf Geas, die Union punktet, die AfD jubelt. Links-Grün ist empört. Ein Trauerspiel, das Deutschland teuer zu stehen kommt.

Zwischen Wut und Vernunft: Verbrechen und Migration in Deutschland
Über Verbrechen, Migration und den gesellschaftlichen Umgang mit einschlägigen…
Migration und Rhetorik: Wie Politik mit Zahlen spielt
Die Debatte über illegale Migration wird von widersprüchlichen Zahlen geprägt, die politisch instrumentalisiert werden.
Überfällige Veränderungen aus ideologischen Gründen
Die politische Lethargie und ihre Konsequenzen
Über Selbstverständlichkeiten wird gestritten – nicht nur im Wahlkampf
Zu Carsten Linnemanns populistischer Migrationsthese und den politischen Konsequenzen.