Politische Einseitigkeit in den Medien: Eine Warnung aus den USA für deutsche Öffentlich-Rechtliche

Der SPIEGEL-Artikel behandelt Uri Berliners Kritik an NPRs Verlust an Vertrauen durch linke Einseitigkeit seit Trumps Wahl 2016. René Pfister warnt, dass deutsche öffentlich-rechtliche Sender aus diesem Beispiel lernen sollten,…

0 Gedanken

2 Min.



Merken

209

Der SPIEGEL-Artikel ($) beschreibt einen Essay von Uri Berliner, einem leitenden Redakteur von NPR, in dem dieser darlegt, warum NPR das Vertrauen der amerikanischen Bevölkerung verloren hat.

SPIEGEL-Autor René Pfister erkennt, dass NPR, ähnlich wie die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland, ursprünglich neutral und ausgewogen informieren wollte. Doch besonders seit der Wahl Donald Trumps im Jahr 2016 hätten viele Journalisten bei NPR ihre journalistischen Standards vernachlässigt und eine klare linke Ausrichtung gezeigt.

Seit 2019 leitet Pfister das SPIEGEL-Büro in Washington.

Dies manifestiere sich unter anderem darin, dass legitime Fragen, wie zur Herkunft des Coronavirus, als Verschwörungstheorien abgetan wurden. Berliner kritisiert, dass NPR zunehmend einseitig über Themen wie Rassismus, Transphobie, Klimawandel und die Politik der Republikaner berichtete. Diese Einseitigkeit spiegele sich auch in der Hörerschaft wider, die zunehmend linksgerichtet sei.

Im SPIEGEL-Artikel wird gewarnt, dass die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland aus dem Beispiel von NPR lernen sollten, um nicht ebenfalls Glaubwürdigkeit und Zuhörer zu verlieren. Es wird darauf hingewiesen, dass politische Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven wichtig sind, um das Vertrauen der Bevölkerung zu erhalten.

Ich halte diesen Fall für interessant und wichtig für die Debatte über politische Differenzen der beiden Lager (Mitte/rechts und Mitte/links), die in Deutschland nicht richtig vorankommt. Eher scheint sich die Verhärtung des Meinungsbildes beider Seiten zu verstärken.

Dass Böhmermann, die Anstalt oder die Heute Show das links (übermächtige) satirische Gegenprogramm zu Nuhr oder Lisa Eckhart darstellen, ist ein Beispiel. Ich würde es gern, obwohl es um Politik geht, aus politischen Debatten heraushalten. Aber es ist anders. Die eine Gruppe steht nur auf linke Satire, die andere auf die ohnehin stark unterrepräsentierte rechte.

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Schlagworte: Meinungsbild Parallelen Trump USA Vertrauen

Quelle Featured-Image: DALL·E 2024 05 21 17.23.04 A symbolic image repre...

Letztes Update:

209 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 281

In der gleichen Kategorie blättern:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...