Neues OS und iOS bei Apple

0 Gedanken

3 Min.



Merken

HORST SCHULTE

Vorgestern habe ich die neuen Apple-Systeme iOS18 und macOS Sequoia jeweils als finale Beta heruntergeladen und installiert. Et hĂ€tt noch immer jot jejange. Auch finale Betas können wenige oder einige Tage vor den finalen Versionen Ärger bereiten. Ich weiß das, habe es aber bei den Betriebssystemen (frĂŒher Windows) eigentlich immer so gehalten. Probleme hatte ich bisher nie, obwohl das Internet doch voll ist von warnenden Kommentaren vor der voreiligen Installation neuer und bislang nicht in der Masse ausgetesteten Betriebssystemen.

Bisschen was muss auch ein Rentner riskieren, finde ich. Wie gesagt, bereut habe ich diese Methode bisher nicht. Außerdem kann man nach meiner Erfahrung die Downloads schneller machen, wenn man es nicht gerade am Tag der offiziellen Erscheinens neuer OS versucht und es alle auf einmal probieren. Nun die RechnerkapazitĂ€ten und Bandbreiten dĂŒrften sich andererseits inzwischen auch solchen „AnstĂŒrmen“ gewachsen zeigen.

Bildschirmschoner mit Sequoia-BĂ€umen. (fĂŒr Apple)

Auf dem Smartphone gibt es eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, wĂ€hrend das beim iMac eher bescheidener aussieht. Das liegt im Wesentlichen daran, dass Apple die neuen AI-Features aus Sorge vor EU-Repressalien hier erst einmal nicht ausgerollt hat. Manche feiern die Weitsicht der EU, andere verfluchen sie. Ich finde ja, die sollten besser Gas geben, um die Vereinbarungen des EU-FlĂŒchtlingspaktes schneller als 2026 umzusetzen. Stattdessen werden die EU-BĂŒrger von technischem Fortschritt einfach mal so abgehĂ€ngt. Was tut man nicht alles, damit der Datenschutz ja nicht ausgehebelt wird?

Da fĂ€llt mir ein, dass die Adobe Programme, alle mit KI ausgestattet, ihre GeschĂ€ftsbedingungen diesen EU-Eigenarten eigensinniger Weise lĂ€ngst angepasst haben. Wenn ich unter Photoshop kleine Korrekturen mithilfe von AI durchfĂŒhren will, muss ich vorher extra einen Schalter umlegen. Außerdem muss ich mich mit den GeschĂ€ftsbedingungen arrangieren bzw. diese anerkannt haben. Nun, fĂŒr mich ist das kein Problem, fĂŒr andere – das weiß ich – allerdings schon. Der LĂ€rm ist diesbezĂŒglich unĂŒberhörbar.

Weil wir gerade bei MammutbÀumen sind.

Weil das neue OS Sequoia (MammutbĂ€ume) heißt, habe ich gestern die Gelegenheit genutzt, im Schlosspark Paffendorf ein paar Fotos von unserer heimischen Population zu machen. Zudem habe ich einen Effekt ausprobiert, den ihr ganz oben seht. Ich habe die Belichtungszeit auf 1⁄8 sec. eingestellt, die Blende auf 13 und beim Auslösen die Kamera leicht nach oben geschwenkt. Ich hielt diesen Effekt immer schon fĂŒr interessant und wollte das lĂ€ngst einmal ausprobieren.

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurĂŒck. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Apple, Beta, Fotos, Sequoia, Updates

Quelle Featured-Image: a photo of a large area with giant mammoth trees i...

Letztes Update:

197 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 408

In der gleichen Kategorie blÀttern:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse mĂŒssen nicht eingegeben werden.


☰
✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...