Zwei Drittel oder die Hälfte… egal. Hauptsache, die Umfrage passt in die Landschaft

4 Minute/n


Merken

0

Wäh­rend die SPD mit den wirk­lich wich­ti­gen The­men reüs­siert, suchen die Rechts­extre­men nach Ver­bün­de­ten für ihre Vor­stel­lun­gen von Poli­tik. Sie wer­den nach mei­nem Gefühl mehr und mehr fündig.

Via „X“ las ich von die­ser Umfra­ge und lan­de­te zunächst auf den Sei­ten der „Jun­gen Frei­heit“. Dann such­te ich nach der inhalt­li­chen Bestä­ti­gung bezüg­lich der (übri­gens nicht reprä­sen­ta­ti­ven) Umfra­ge der IHK Thü­rin­gen. Ich woll­te nicht glau­ben, was ich dort las. Jeder 2. Unter­neh­mer soll sich für eine Koali­ti­on von AfD und CDU aus­ge­spro­chen haben. Die „Jun­ge Frei­heit“ schreibt, dass zwei Drit­tel der Befrag­ten eine Regie­rung unter Füh­rung der AfD wollen. 

„In Wirt­schaft wie in Poli­tik gilt der Grund­satz, dass es nicht aus­reicht, gegen etwas zu sein, wenn man er­folg­reich sein will. Viel­mehr muss klar gesagt wer­den, was man will und wohin die Rei­se gehen soll und dann geht es um das kraft­vol­le Umset­zen. Die sich an­bah­nen­den Macht­kämp­fe um das Amt des Land­tags­prä­si­den­ten zei­gen jedoch, wie tief Poli­tik aus­schlie­ß­lich in Brand­mau­er­di­men­sio­nen denkt und agiert, wäh­rend Wirt­schaft und Ar­beits­markt ab­rut­schen“, so der Prä­si­dent der IHK Süd­thü­rin­gen Tors­ten Herr­mann

Des­halb ver­wun­dert es nicht, dass in einer nicht re­prä­sen­ta­ti­ven Umfra­ge, an der sich 1.321 Süd­thü­rin­ger Un­ter­neh­mer betei­ligt haben, fast jeder zwei­te (48 Pro­zent) eine Koali­ti­on von CDU und AfD und somit das Nie­der­rei­ßen der Brand­mau­er in Rich­tung AfD prä­fe­riert.

Nur knapp ein Vier­tel (23,5 Pro­zent) setzt auf das fa­vo­ri­sier­te Modell einer CDU-BSW-SPD Koali­ti­on, knapp 12 Pro­zent ver­trau­en den eta­blier­ten Par­tei­en gar nicht mehr und votie­ren für eine AfD-BSW Koali­ti­on. Ein gerin­ger Teil der Un­ter­neh­mer­schaft (3,9 Pro­zent) schlägt eine links­ge­rich­te­te Regie­rung mit LINKE, BSW und SPD vor.

[…]

Unter die­sem Aspekt kön­ne nicht ein­fach ein Drit­tel der Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler bei der Re­gie­rungs­bil­dung außen vor­ge­las­sen wer­den. Eine Be­tei­li­gung der AfD wür­de daher als not­wen­dig er­schei­nen, um die De­mo­kra­tie zu wah­ren. Jedoch müs­se sei­tens der CDU die For­de­rung an die AfD gestellt wer­den, dass sie sich von rechts­ra­di­ka­len und völ­ki­schen Aus­sa­gen di­stan­ziert und Herr Höcke kein po­li­ti­sches Amt in der neu­en Regie­rung bekommt.

Quel­le

Dies habe ich dem Text der Han­dels­kam­mer aller­dings nicht ent­neh­men kön­nen. Viel­leicht wur­de die­ser nach­träg­lich geän­dert oder es gibt noch eine wei­te­re Äuße­rung zu die­ser Umfra­ge, die ich nicht gele­sen habe. Laut „Jun­ge Frei­heit“ kommt die Aus­sa­ge vom Prä­si­den­ten, nicht vom IHK-Haupt­ge­schäfts­füh­rer. Das ist die, die ich gele­sen und hier ver­linkt habe.

60 Pro­zent der Süd­thü­rin­ger Unter­neh­mer wol­len die AfD in der Lan­des­re­gie­rung. Die­se erstaun­li­che Zahl ver­brei­tet die IHK als Ergeb­nis einer nicht reprä­sen­ta­ti­ven Umfra­ge. War­um ticken die Wirt­schafts­leu­te so?

Quel­le (1)

Fast jeder 2. (48 %) sind nicht 60 %, schon gar nicht zwei Drit­tel. Was sol­len sol­che Mel­dun­gen bezwe­cken? Nun, es ist wohl mehr als offen­sicht­lich, was auf uns zukom­men wird. Aber wir (die Eta­blier­ten) befas­sen sich lie­ber wei­ter­hin mit Iden­ti­täts­po­li­tik. Die bringt es garantiert!

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Thüringen Wirtschaft

Quelle Featured-Image: a visual representation of statistics consisting o...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 572
Aufgerufen gesamt: 77 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 8 mal
Aufgerufen heute: 3 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance