Flucht, Rückkehr und Zukunft: Was der Machtwechsel in Syrien bedeutet

Der Macht­wech­sel in Syri­en weckt Hoff­nun­gen auf Rück­kehr, stellt jedoch Deutsch­land vor neue Her­aus­for­de­run­gen in der Migra­ti­ons- und Wirtschaftspolitik.

HS230625

Horst Schulte

4 Minute/n


Merken

10

Das Assad-Regime ist Geschich­te. Kei­ner weiß, wohin Baschar al-Assad und sei­ne Entou­ra­ge geflo­hen sind. Ich fra­ge mich, ob der so plötz­li­che Wen­de­punkt etwas mit dem Ukrai­ne­krieg zu tun hat. Ist Putins Russ­land von sei­nem irren Krieg inzwi­schen so geschwächt, dass er Assad kei­nen „adäqua­ten“ Bei­stand mehr leis­ten kann?

Jubel über das Ende des Krieges

Unab­hän­gig davon, wie sich die neu­en Macht­ha­ber im Land ver­hal­ten, stellt sich bald die Fra­ge, was dies für Hun­dert­tau­sen­de Syrer bedeu­tet, die seit 2015 nach Deutsch­land kamen. Dass sie den Sieg gegen Assads Schre­ckens­herr­schaft beju­beln, ist verständlich. 

a split composition with a central breakline verti uC0UQaoQSOOIXl2cjG0uYA BNp0Z47HQ0yF6LZAUbBQVw
a split com­po­si­ti­on with a cen­tral breakli­ne ver­ti uC0UQaoQSOOIXl2cjG0uYA BNp0Z47HQ0yF6LZAUbBQVw

Ande­rer­seits weiß kei­ner, wie sich die Din­ge im Land wei­ter­ent­wi­ckeln und ob wirk­lich Platz für alle Men­schen in die­sem ursprüng­lich an Eth­ni­en viel­sei­ti­gen Land sein wird. Ich wün­sche den Syrern, dass der Jubel fort­dau­ert und vie­le von ihnen schon bald in ihre Hei­mat zurück­keh­ren wer­den können.

Chancen durch ein neues Regime?

Es könn­te pas­sie­ren, dass radi­ka­le Isla­mis­ten sich durch die­sen eben­so furio­sen wie über­ra­schen­den Sieg ermun­tert füh­len wer­den und sich in Deutsch­land sol­che State­ments und Demons­tra­tio­nen erlau­ben, die wir in Duis­burg, Ber­lin und anders­wo gese­hen haben. Außer­dem könn­ten sich Radi­ka­le dazu ermun­tert füh­len, ihre unsäg­li­chen und aus unse­rer Sicht eben­so pro­vo­zie­ren­den wie ver­rück­ten Aus­sa­gen (Kali­fat) zu set­zen. Ich hof­fe, die für heu­te geplan­ten Demos von Syrern wer­den fried­lich ablaufen.

Rückkehr in die Heimat?

Wie lan­ge wird es dau­ern, bis die ers­ten Syrer sich auf­ma­chen wer­den, wie­der in ihre Hei­mat zurück­zu­keh­ren. Fast eine Mil­li­on von ihnen leben seit Jah­ren in Deutsch­land. Nach Lage der Din­ge dürf­te sich der Schutz, den wir ihnen auf­grund inter­na­tio­na­ler Abkom­men gewährt haben, bald erüb­ri­gen. Ich will noch ein­mal dar­an erin­nern, dass von die­sen vie­len Men­schen bis­her ledig­lich ca. 2/​3 einer Erwerbs­tä­tig­keit nach­ge­hen. 70 % der syri­schen Män­ner arbei­ten. Bei den Frau­en sind die Zah­len deut­lich kleiner.

Falls sich Leser fra­gen, wes­halb ich bei­de The­men mit­ein­an­der ver­bin­de: Nein, ich glau­be nicht, dass die Flücht­lin­ge an der Mise­re der Wirt­schaft schuld sind. Aller­dings dürf­te auch der Letz­te schon bald mer­ken, wie sich die­se bei­den The­men (hohe Arbeits­platz­ver­lus­te und hohe Sozi­al­aus­ga­ben) aus­wir­ken. Uns geht der finan­zi­el­le Spiel­raum aus. Geld aus der (ggf. modi­fi­zier­ten) Schul­den­brem­se für sol­che Kom­pen­sa­tio­nen frei­zu­schau­feln, wäre auch für mich ein No-Go. Auf gar kei­nen Fall darf unse­re Ant­wort auf sol­che Fra­ge­stel­lun­gen sein, die Staats­fi­nan­zen wei­ter zu strapazieren! 

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.

Arbeitsplatzverluste in vielen Bereichen

Wir hören in die­sen Tagen, dass in der Indus­trie vie­le Arbeits­plät­ze ver­lo­ren gehen wer­den. Im Novem­ber lag die Zahl bei 2,79 Mio. Arbeits­lo­sen. In eini­gen Mona­ten befin­den wir uns, was die Arbeits­lo­sen­zahl anlangt, womög­lich in einem ande­ren Deutsch­land. Wor­über im Moment sel­ten gere­det wird, ist, dass die­se schlech­te Pro­gno­se natür­lich auch für den Mit­tel­stand und klei­ne­re Betrie­be all­ge­mein zutrifft. Dazu emp­feh­le ich das Video mit der „Mün­che­ner Run­de“ von Anfang Dezem­ber. Auch in klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men wer­den inzwi­schen Arbeits­plät­ze in hoher Zahl abge­baut. Die Ein­zel­bei­spie­le sind weni­ger gra­vie­rend. Des­halb bekom­men wir dar­über weni­ger Infor­ma­tio­nen durch die Medi­en. Die Arbeits­lo­sen­zahl klet­tert langsam.

Statistik: Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2005 bis 2024 (in Millionen) | Statista
Mehr Sta­tis­ti­ken fin­den Sie bei Sta­tis­ta

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Arbeitsmarkt Russland Syrien

Quelle Featured-Image: a symbolic image of a divided syrian flag in the m...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 593
Aufgerufen gesamt: 99 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 13 mal
Aufgerufen heute: 5 mal

10 Gedanken zu „Flucht, Rückkehr und Zukunft: Was der Machtwechsel in Syrien bedeutet“

  1. _Su 9. Dezember 2024 um 06:07

    dass von die­sen vie­len Men­schen bis­her ledig­lich ca. 2/​3 einer Erwerbs­tä­tig­keit nachgehen

    Du weißt oder ver­mu­test sicher, war­um das so ist?
    Ich hel­fe mal aus.
    Du nutzt doch Ki zum Schrei­ben dei­ner Texte?

  2. _Su 9. Dezember 2024 um 16:00

    Vie­le Syrer sind Pfle­ger und Ärz­te, sogar mit deut­schen Pass, die willst du auch abschieben ❓

  3. _Su 9. Dezember 2024 um 16:44

    Stimmt, habe den fal­schen Begriff genutzt, Abschie­bung heißt es wohl jetzt nicht mehr.
    Ver­mut­lich moti­vie­ren zur Rück­kehr ins Heimatland.
    Hof­fent­lich blei­ben die inte­grier­ten wich­ti­gen Fach­kräf­te hier.

  4. wvs
    Mit Verlaub:
    Unter allen Volks­grup­pen gibt es Men­schen *die sich hier mit kri­mi­nel­len Machen­schaf­ten* her­vor­tun – dar­un­ter Geburts­deut­sche. Unter­stellt man die völ­lig ande­re Sozia­li­sa­ti­on im Geburts­land und durch die Reli­gi­on, so muss man doch min­des­tens eine Zeit­span­ne der Ein­ge­wöh­nung bie­ten in der, anders als es unse­re unfä­hi­gen Poli­ti­ker jah­re­lang für rich­tig hiel­ten, eine umfas­sen­de Unter­rich­tung in Sachen Lebens­um­stän­de hier in „D“ hät­te statt­fin­den müssen.
    Mei­ne vor­ran­gi­ge Hand­lung wäre zunächst die vie­len als Tou­ris­ten klamm­heim­lich ein­ge­reis­ten tür­ki­schen Fami­li­en­mit­glie­der ohne beruf­li­che Ambi­tio­nen, die noch zudem den Herrn Erdu­an soo gut fin­den, wie­der zurück zu schi­cken. Denn die haben doch bestimmt kei­ne Flucht­grün­de – und kom­men wegen unse­rer Sozi­al­leis­tun­gen her, sicher nicht weil in der Tür­kei ihr Leben bedroht wäre.

    Ich kann den Vor­red­ner [_​su] ver­ste­hen, denn ich habe gleich­falls den Ein­druck gehabt es gin­ge Ihnen hier­bei (Syrer) zuerst um die Finan­zen und nicht um die Menschen.

    Dass wir kei­ne Reich­tü­mer mehr zu ver­schen­ken haben liegt doch wesent­lich an der Fehl­ein­schät­zung der CDU/​CSU Regie­run­gen, ins­be­son­de­re dem *Wir­ken* des unse­li­gen Herrn Schäub­le, der die Bun­des­re­pu­blik mit einem schwä­bi­schen Haus­halt gleich­setz­te und dabei die Dimen­sio­nen offen­bar fehl einschätzte.
    Sie wol­len doch nicht etwa die CDU/​CSU wie­der in Regie­rungs­ver­ant­wor­tung sehen? Mit Merz, Spahn, Dob­rindt, Scheu­er, etc., alle­samt Rechts­bre­cher und Amtsversager?
    Haben Sie denn gar kei­ne Angst um ihre Rente?

  5. Dan­ke für die Erläu­te­run­gen – das hört sich schon viel dif­fe­ren­zier­ter an. Es ist eben ‚geschrie­ben’ nicht immer & unbe­dingt sofort die Absicht erkenn­bar die hin­ter der Aus­sa­ge steht.

    War­um habe ich noch auf eine ande­re eth­ni­sche Grup­pe verwiesen?
    Weil aus­ge­rech­net die Syrer noch die Grup­pe von Zugereisten/​Asylsuchenden ist, die – sofern man die Sta­tis­tik glau­ben kann – den gerings­ten Stör­fak­tor darstellt.

    „.. Aber ich fin­de legi­tim, dass ange­sichts der vie­len Pro­ble­me, die die mil­lio­nen­fa­che Migra­ti­on in Deutsch­land mit sich gebracht, die For­de­run­gen nach stren­ge­ren und kla­ren Regeln immer lau­ter werden ..“ 

    – hier haben Sie mei­ne vol­le Zustim­mung! Hof­fent­lich ist die Situa­ti­on geeig­net gleich die gesam­te Hand­ha­bung zu über­den­ken und effi­zi­en­ter zu machen ohne ‚unmensch­lich’ zu wer­den. Gar kei­ne Mil­de darf es für (ver­ur­teil­te) Straf­tä­ter geben, denn wer den Schutz hier miß­braucht hat sich selbst ins „AUS“ gestellt.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance