Flucht, Rückkehr und Zukunft: Was der Machtwechsel in Syrien bedeutet

Der Machtwechsel in Syrien weckt Hoffnungen auf Rückkehr, stellt jedoch Deutschland vor neue Herausforderungen in der Migrations- und Wirtschaftspolitik.

10 Gedanken

4 Min.



Merken

HORST SCHULTE

Das Assad-Regime ist Geschichte. Keiner weiß, wohin Baschar al-Assad und seine Entourage geflohen sind. Ich frage mich, ob der so plötzliche Wendepunkt etwas mit dem Ukrainekrieg zu tun hat. Ist Putins Russland von seinem irren Krieg inzwischen so geschwächt, dass er Assad keinen „adäquaten“ Beistand mehr leisten kann?

Jubel über das Ende des Krieges

Unabhängig davon, wie sich die neuen Machthaber im Land verhalten, stellt sich bald die Frage, was dies für Hunderttausende Syrer bedeutet, die seit 2015 nach Deutschland kamen. Dass sie den Sieg gegen Assads Schreckensherrschaft bejubeln, ist verständlich.

a split composition with a central breakline verti uC0UQaoQSOOIXl2cjG0uYA BNp0Z47HQ0yF6LZAUbBQVw
a split composition with a central breakline verti uC0UQaoQSOOIXl2cjG0uYA BNp0Z47HQ0yF6LZAUbBQVw

Andererseits weiß keiner, wie sich die Dinge im Land weiterentwickeln und ob wirklich Platz für alle Menschen in diesem ursprünglich an Ethnien vielseitigen Land sein wird. Ich wünsche den Syrern, dass der Jubel fortdauert und viele von ihnen schon bald in ihre Heimat zurückkehren werden können.

Chancen durch ein neues Regime?

Es könnte passieren, dass radikale Islamisten sich durch diesen ebenso furiosen wie überraschenden Sieg ermuntert fühlen werden und sich in Deutschland solche Statements und Demonstrationen erlauben, die wir in Duisburg, Berlin und anderswo gesehen haben. Außerdem könnten sich Radikale dazu ermuntert fühlen, ihre unsäglichen und aus unserer Sicht ebenso provozierenden wie verrückten Aussagen (Kalifat) zu setzen. Ich hoffe, die für heute geplanten Demos von Syrern werden friedlich ablaufen.

Rückkehr in die Heimat?

Wie lange wird es dauern, bis die ersten Syrer sich aufmachen werden, wieder in ihre Heimat zurückzukehren. Fast eine Million von ihnen leben seit Jahren in Deutschland. Nach Lage der Dinge dürfte sich der Schutz, den wir ihnen aufgrund internationaler Abkommen gewährt haben, bald erübrigen. Ich will noch einmal daran erinnern, dass von diesen vielen Menschen bisher lediglich ca. 2/3 einer Erwerbstätigkeit nachgehen. 70 % der syrischen Männer arbeiten. Bei den Frauen sind die Zahlen deutlich kleiner.

Falls sich Leser fragen, weshalb ich beide Themen miteinander verbinde: Nein, ich glaube nicht, dass die Flüchtlinge an der Misere der Wirtschaft schuld sind. Allerdings dürfte auch der Letzte schon bald merken, wie sich diese beiden Themen (hohe Arbeitsplatzverluste und hohe Sozialausgaben) auswirken. Uns geht der finanzielle Spielraum aus. Geld aus der (ggf. modifizierten) Schuldenbremse für solche Kompensationen freizuschaufeln, wäre auch für mich ein No-Go. Auf gar keinen Fall darf unsere Antwort auf solche Fragestellungen sein, die Staatsfinanzen weiter zu strapazieren!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Arbeitsplatzverluste in vielen Bereichen

Wir hören in diesen Tagen, dass in der Industrie viele Arbeitsplätze verloren gehen werden. Im November lag die Zahl bei 2,79 Mio. Arbeitslosen. In einigen Monaten befinden wir uns, was die Arbeitslosenzahl anlangt, womöglich in einem anderen Deutschland. Worüber im Moment selten geredet wird, ist, dass diese schlechte Prognose natürlich auch für den Mittelstand und kleinere Betriebe allgemein zutrifft. Dazu empfehle ich das Video mit der „Münchener Runde“ von Anfang Dezember. Auch in kleinen und mittleren Unternehmen werden inzwischen Arbeitsplätze in hoher Zahl abgebaut. Die Einzelbeispiele sind weniger gravierend. Deshalb bekommen wir darüber weniger Informationen durch die Medien. Die Arbeitslosenzahl klettert langsam.

Statistik: Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2005 bis 2024 (in Millionen) | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

  • Log in or sign up to view It looks like you were misusing this feature by going too fast. You’ve been temporarily blocked from using it. https://ift.tt/nCr4XUQ —
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH8-pBcKSk7/ hmmmm
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH85k1FKMF6/ Bald .…

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Arbeitsmarkt, Bürgerkrieg, Russland, Syrien

Quelle Featured-Image: a symbolic image of a divided syrian flag in the m...

Letztes Update:

385 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 593

In der gleichen Kategorie blättern:

10 Gedanken zu „Flucht, Rückkehr und Zukunft: Was der Machtwechsel in Syrien bedeutet“

  1. Stimmt, habe den falschen Begriff genutzt, Abschiebung heißt es wohl jetzt nicht mehr.
    Vermutlich motivieren zur Rückkehr ins Heimatland.
    Hoffentlich bleiben die integrierten wichtigen Fachkräfte hier.

    Antworten
  2. wvs
    Mit Verlaub:
    Unter allen Volksgruppen gibt es Menschen *die sich hier mit kriminellen Machenschaften* hervortun – darunter Geburtsdeutsche. Unterstellt man die völlig andere Sozialisation im Geburtsland und durch die Religion, so muss man doch mindestens eine Zeitspanne der Eingewöhnung bieten in der, anders als es unsere unfähigen Politiker jahrelang für richtig hielten, eine umfassende Unterrichtung in Sachen Lebensumstände hier in „D“ hätte stattfinden müssen.
    Meine vorrangige Handlung wäre zunächst die vielen als Touristen klammheimlich eingereisten türkischen Familienmitglieder ohne berufliche Ambitionen, die noch zudem den Herrn Erduan soo gut finden, wieder zurück zu schicken. Denn die haben doch bestimmt keine Fluchtgründe – und kommen wegen unserer Sozialleistungen her, sicher nicht weil in der Türkei ihr Leben bedroht wäre.

    Ich kann den Vorredner [_su] verstehen, denn ich habe gleichfalls den Eindruck gehabt es ginge Ihnen hierbei (Syrer) zuerst um die Finanzen und nicht um die Menschen.

    Dass wir keine Reichtümer mehr zu verschenken haben liegt doch wesentlich an der Fehleinschätzung der CDU/CSU Regierungen, insbesondere dem *Wirken* des unseligen Herrn Schäuble, der die Bundesrepublik mit einem schwäbischen Haushalt gleichsetzte und dabei die Dimensionen offenbar fehl einschätzte.
    Sie wollen doch nicht etwa die CDU/CSU wieder in Regierungsverantwortung sehen? Mit Merz, Spahn, Dobrindt, Scheuer, etc., allesamt Rechtsbrecher und Amtsversager?
    Haben Sie denn gar keine Angst um ihre Rente?

    Antworten
  3. Danke für die Erläuterungen – das hört sich schon viel differenzierter an. Es ist eben ‚geschrieben‘ nicht immer & unbedingt sofort die Absicht erkennbar die hinter der Aussage steht.

    Warum habe ich noch auf eine andere ethnische Gruppe verwiesen?
    Weil ausgerechnet die Syrer noch die Gruppe von Zugereisten/Asylsuchenden ist, die – sofern man die Statistik glauben kann – den geringsten Störfaktor darstellt.

    „.. Aber ich finde legitim, dass angesichts der vielen Probleme, die die millionenfache Migration in Deutschland mit sich gebracht, die Forderungen nach strengeren und klaren Regeln immer lauter werden ..“

    – hier haben Sie meine volle Zustimmung! Hoffentlich ist die Situation geeignet gleich die gesamte Handhabung zu überdenken und effizienter zu machen ohne ‚unmenschlich‘ zu werden. Gar keine Milde darf es für (verurteilte) Straftäter geben, denn wer den Schutz hier mißbraucht hat sich selbst ins „AUS“ gestellt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Horst Schulte Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...