stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Preiserhöhungen: Mein Spotify-​Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt

Auch Spotify dreht an der Preisschraube – und nicht zu knapp. Angekündigt war das längst. Seit etwa 2012 bin ich dort Kunde, also fast von Anfang an. Stolz bin ich dar­auf aller­dings nicht. Denn über das Unternehmen gab und gibt es genü­gend Negatives zu berichten.

Gestern habe ich mein Abo gekün­digt. Der Wechsel zu Apple Music ist finan­zi­ell zwar kein Gewinn, aber eine ech­te Alternative gibt es ohne­hin nicht – gutes Musikstreaming wächst nicht wie Sand am Meer. Einige Dienste sind wenigs­tens halb­wegs fair zu den Künstlern, ande­re inves­tie­ren nicht in frag­wür­di­ge Projekte. Doch die Qualität der Apps und auch der Klang las­sen oft zu wün­schen übrig. Und wer weiß, ob Apple Music nicht eben­falls bald mit einer def­ti­gen Preiserhöhung daherkommt.

Am meis­ten Kopfzerbrechen berei­te­te mir bis­lang der Umzug mei­ner Playlists. Über die Jahre haben sich rund 30.000 Titel ange­sam­melt. Zum Glück gibt es Helfer im Netz: Mit „Tune My Music“ und einem Jahresabo für gera­de ein­mal 7,50 Dollar war die Übernahme pro­blem­los mög­lich. Zwar brauch­te der Transfer etli­che Stunden, aber inzwi­schen läuft alles wie gewohnt.

Was ich ver­mis­se? Spotify war in Sachen Komfort der App ein­fach bes­ser. Mit Apple Music kann ich bestimm­te Dinge nicht mehr machen – zum Beispiel mei­ne Musik direkt auf bei­den Alexas im Wohnzimmer und in der Küche star­ten oder mei­ne Stereoanlage über die TV-​App ansteu­ern. Klar, Alexa spielt auch Apple-​Music-​Playlists ab, aber das naht­lo­se Hin- und Herschalten ist dahin. Ganz ehr­lich: Oft habe ich die­se Funktionen gar nicht genutzt.

Trotzdem: Solch unver­schäm­te Preiserhöhungen, auch wenn sie für den Einzelnen auf den ers­ten Blick über­schau­bar wir­ken, sto­ßen mir übel auf. Aber viel­leicht regt mich das ja nur so auf, weil ich als Rentner sonst nicht mehr viel habe, wor­über ich mich auf­re­gen könnte. 😉


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


5 Gedanken zu „Preiserhöhungen: Mein Spotify-​Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt“

  1. Nicht falsch ver­ste­hen, Horst: Aber für wel­chen spe­zi­el­les Zweck nutzt du Streaming für Musik?

  2. @Horst Schulte: Schon klar. Ich stel­le mir aber die Frage, was ein 71-​jähriger Mann für Musik hört, die ein Streaming-​Abo bedarf.

🧡 Danke, dass du hier warst.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Your Mastodon Instance