Wie lan­ge hält die Demokratie noch stand?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

40

2 Min.

fruehstueck wahltag afd

Am Wahltag mischt sich Alltägliches mit Sorge: Während der SPD-Bürgermeister hofft, erneut gewählt zu werden, fürchtet der Autor ein Erstarken der AfD. Politik, Medien und die eigene Müdigkeit lassen Zweifel wachsen, ob das Bloggen noch Sinn stiftet.

Zwischen Brötchen und Kaffee fiel mir heu­te wie­der ein: Kommunalwahl. Natürlich gehen wir wäh­len, das ist so selbst­ver­ständ­lich wie der Gang in die Turnhalle, wo die Stimmzettel seit Jahren aus­ge­füllt wer­den. Doch selbst­ver­ständ­lich ist längst nicht mehr, was dabei herauskommt.

Ich wün­sche mir instän­dig, dass unser SPD-Bürgermeister Sascha Solbach, der seit elf Jahren mit Herz und Verstand regiert, erneut gewählt wird. Er hat Bedburg geprägt, ihm ver­dankt die Stadt vie­les. Und doch beschleicht mich die ban­ge Ahnung, dass selbst hier die AfD tri­um­pha­le Zugewinne ver­bu­chen könn­te. An ihren Ständen war kaum Betrieb, das stimmt – aber das täuscht nicht mehr.

Die Republik im Strudel

Es fühlt sich an, als sän­ke die Republik Stück für Stück in den brau­nen Strudel. Nicht, weil Erkenntnisse fehl­ten – die gibt es zuhauf. Sondern weil die poli­ti­schen Kräfte kaum noch Fortschritte sicht­bar machen. Die Union trägt Mitschuld mit ihren gebro­che­nen Versprechen, die Medien mit ihrem unab­läs­si­gen Skandalisieren. Und wir alle, weil wir mit­spie­len, weil wir uns trei­ben las­sen und in den Chor des Negativen ein­stim­men. Als ob es kei­ne Alternative (nee! nicht die, die nur so heißt) gäbe!

Ich ertap­pe mich dabei, dass ich selbst die­sem Zirkus zu oft erlie­ge, als Blogger wie als Bürger. Das ermü­det. Darum den­ke ich, nach die­sem Text erst ein­mal gar nichts mehr über Politik zu schrei­ben. Vielleicht ist es klü­ger, den Stift für eine Weile sin­ken zu lassen.

Vielleicht reicht ein Atemzug Pause, um den Kopf wie­der über Wasser zu bekom­men. Vielleicht aber auch nicht. Wir wer­den sehen.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Mehr lesen aus dieser Kategorie

🚪 Kommentiert gern – aber bitte mit Herz.