Neuste Artikel
Wir leben in einer Ära des Dauerklagens – ob in Talkshows, sozialen Medien oder Blogs. Eine kritische Selbstbetrachtung zwischen Nostalgie und Ironie. …alles lesen
Wählerbeschimpfung
Sollte es den Leuten, die erster Linie aus Frust über ihr »schweres Leben« das demokratische System abgeschafft sehen wollen, nicht langsam reichen? Haben sie nicht lang genug idiotischen Souffleuren und Parolendrescher der Rechtsnationalen und Faschisten zugehört? Läuuuft! Das sieht man in Großbritannien (Brexit) und den USA (Trump/Vance). In Deutschland hat …alles lesen
Ein Handelskrieg zwischen EU und den USA bringt alte Reflexe zurück – und gefährdet das Gleichgewicht bisher funktionierender, globaler Beziehungen. …alles lesen
Kritik an Bedburgs Stadtverwaltung nimmt zu – nicht nur von Bürgern, sondern nun auch vom Naturschutzbeauftragten. Politisches Kalkül? …alles lesen
Ärgerlich aber nachvollziehbar
Heute noch auf hohen Rossen und morgen durch die Brust geschossen. Oder wie war das? …alles lesen
Bildstile bei ChatGPT
Wieder was gelernt! ChatGPT stellt verschiedene Bildstile zur Verfügung, die man (jedenfalls mit dem Pro-Account) auch speichern kann. Möchte man also ein Bild in diesem oder jenen Malstil erstellen, teilt man dies ChatGPT formlos mit und künftige Bilder werden in diesem Stil zur Verfügung gestellt. Ich habe den Hinweis auf …alles lesen
Kritik ist demokratisch. Doch aggressive Unterstellungen gefährden das Vertrauen in Kommunalpolitik und vertreiben engagierte Amtsinhaber. …alles lesen
Wenn ich etwas über meine Erfahrungen, genauer gesagt meinen Umgang mit KI schreibe, muss ich damit rechnen, dass ich blöde Kommentare erhalte. Oder keine, was mir dann auch lieber ist. Wenn Boris mir in diesen Fällen per Zweizeiler steckt, dass dieses oder jenes Feature Bestandteil jeder WordPress-Installation ist und er …alles lesen
Es ist Mitte der Woche, später Vormittag. Der Himmel ist klar, fast wolkenlos, ein stiller, blauer Hintergrund für das, was sich da draußen gerade verändert. Ich bin unterwegs in unserem Teil des rheinischen Reviers, dort, wo früher Bagger ihre Spuren gezogen haben und jetzt Wälder (besser gesagt: Waldstreifen) existieren und …alles lesen
Rivva: Kuratierter Informationsfluss
Nach Recherche in meinen Archiven kann ich sagen, Rivva hat auch nach so vielen Jahren meine volle Aufmerksamkeit. Ich besuche diese Website mehrmals in der Woche. Natürlich vor allem deshalb: Nachrichten sind ein Fluss.Rivva folgt den Strömungen,spürt Debatten auf und macht sichtbar,welche Artikel Wellen schlagen. Ich nehme Frank Westphal ab, dass der mit …alles lesen
Haushaltslücke von 600 Mrd. €, ungelöste Migrationskosten und politische Mutlosigkeit führen Deutschland an einen finanzpolitischen Wendepunkt. …alles lesen
Der Aufstieg der AfD zeigt: Vertrauen schwindet, Polarisierung nimmt zu – und die Demokratie steht an einem Scheideweg. …alles lesen
Noch schlimmer wäre es, wenn sie das gesagt hätte, was ich mir nicht vorstellen kann, dass sie es gesagt hat. …alles lesen
Anchor-Links machen Blogartikel übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Sie ermöglichen es Leser*innen, gezielt zu relevanten Abschnitten zu springen – ein echter Mehrwert für lange Inhalte und strukturierte Beiträge. …alles lesen
Die stockenden Koalitionsverhandlungen befeuern Zweifel an der Demokratie – und stärken gefährliche Alternativen. …alles lesen





























