Hoffentlich können gewisse Leute bald dazu stehen, dass die Verengung des gesellschaftlichen Diskussionsraumes vielleicht ihrem Ego nutzt, ganz sicher jedoch nicht der Demokratie und schon gar nicht unserer Gesellschaft …alles lesen
Satire darf alles! Nee, is klar. Wer in der Satire Themen verarbeitet, die die Gefühle (oder was sonst?) des linken Aktivisten verletzen, sollen "ausgespielt" haben. Wortwörtlich! …alles lesen
Gestern saßen meine Frau und ich zusammen mit unserem Großneffen im Eiscafé. Wir hatten uns dem Genuss einiger Eiskugeln und kalten Getränken hingegeben. Es war voll. Aber die Abstandsregeln wurden eingehalten. Gleich am Nachbartisch saßen drei Leute. Eine Person verkündete alsbald ihre Haltung zu den Corona – Schutzmaßnahmen. Er schien die Szene als Chance zu begreifen, uns andere eisessenden Gäste …alles lesen
Diskurs: "Der Klügere gibt nach" ist sowas von überholt. …alles lesen
Meinungen zum Thema Corona gibts viele. Schön wäre es, wenn ein paar davon zumindest Spuren von Kreativität enthielten. Es ist legitim, Fragen zu stellen und unterschiedliche Ansätze zu verfolgen. Die Entscheidungen der Regierung werden kritisch hinterfragt aber viel zu oft einfach in Bausch und Bogen verrissen! Wir werden einen Weg finden müssen, mit dem Virus umzugehen. Denn das scheint nicht …alles lesen
Trotz des Anstieges der Corona-Neuinfektionen bleibt der Streit über den Umgang mit dem Virus. Ich würde sogar sagen, er wird heftiger. Das liegt daran, dass die eine Seite ihre Befürchtungen bestätigt sieht und die andere jede Besorgnis für völlig übertrieben hält. Oh, ich kann solchen Formeln wie: „Wir müssen einen normalen Umgang mit dem Virus finden“ sehr viel abgewinnen, aber …alles lesen
Ist die Aussage "Rassismus gegen Weiße" Whataboutism oder ein berechtigter Vorwurf, dem Rechnung werden sollte? …alles lesen
Man erfährt nichts darüber, was der alltägliche Rassismus und Antisemitismus in Deutschland ist, wenn man nicht mal bereit ist darüber nachzudenken, sondern gleich auf Abwehr schaltet. …alles lesen
Ob es eigentlich Zufall ist, dass das Niveau der Debatte über Covid-19 an das erinnert, das zum Thema Migration eingerissen ist? Wird sich was ändern, wenn die zweite Welle wirklich kommt? Wodurch könnte eine Entspannung erreicht werden? …alles lesen
Viel Neues kommt mit der neuen Wordpress - Version. Vor allem wird der Gutenberg - Edtior 10 neue Releases enthalten. Es wird weiter heftigst daran gearbeitet. Mir gefällt er immer besser. …alles lesen
Hat die EU eine Zukunft? Wenn nicht, was bedeutet das für die Zukunft ihrer Mitgliedsländer im Wettbewerb gegen China, die USA und noch auftauchende big player? Diese Überzeugung sollte uns einen. …alles lesen
Am besten, wir schaffen die Polizei ab oder wir begrenzen ihre Möglichkeiten. Damit schaffen wir die gewünschten Freiräume. Aber für was eigentlich? …alles lesen
Warum war die Mehrwertsteuererhöhung von 3% damals ein Konjunkturkiller, während sie jetzt nur wirkungslos verpuffen sollte? …alles lesen
Vor einiger Zeit habe ich hier etwas über die Fallstricke der deutschen Sprache für uns Blogger geschrieben. Darin war vom Duden-Mentor die Rede, einem großartigen Tool, das mir allerdings trotz neuer Preismodelle immer noch ein bisschen teuer zu sein scheint. Das Korrekturtool soll monatlich 9,75 Euro kosten. Man kann den Mentor für 7 Tage kostenlos testen. Bisher gibt es noch …alles lesen
