Meine Leseempfehlung



Preiserhöhungen: Mein Spotify-Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden
Neue Artikel im Blog
Alte Gemäuer (hier Alt-Kaster)
Heute Spaziergang unternommen. Fynn war dabei. Wollten Fotobattle machen. Er war leider nicht richtig motiviert, so dass nicht allzu viel dabei rauskam. …alles lesen
Gelesen und nichts kapiert?
Wenn ich mir Horsts Beitrag durchlese, den er verlinkt hat, dann klingt das für mich schon sehr vertraut. Es klingt nach den Leuten, die Meinungsfreiheit, also das Recht, seine Meinung …alles lesen
Früher war alles… schlimmer!
Man sagt, alte Menschen erzählen gern von früher. Das stimmt. Ich kenne das von mir. Aber das allein wäre ja noch harmlos. Wären da nicht die Krankheiten. Die echten, die …alles lesen
Diese Frau hat es nicht verdient, so beschädigt zu werden…
Ob diese Einsichten der katholischen Kirche etwas an der fortdauernden Hetze von Reitz, Reichelt oder Tichy ändern werden? Klar, rhetorische Frage! Bamberger Erzbischof nimmt Aussagen aus seiner Predigt zurück: Herwig Gössl …alles lesen
Achtung: Netz-Hetz-Apo aktiv!
Sie (die Union – d.R.) hat damit abermals den politischen Comment beschädigt und ist mit Herzenslust in die Falle rechtspopulistischer Kulturkämpferei getappt. Sie hat erneut ohne Not „die Mitte“ preisgegeben …alles lesen
Wenn das Lebenswerk zur Last wird
Ein persönlicher Blick auf Verantwortung, Verlust und die stille Tragik hinter dem Erfolg. …alles lesen
Ulrich Reitz: Für mich sind Sie das Reizthema in der Causa Brosius-Gersdorf!
Ulrich Reitz demontiert mit kalkulierter Rhetorik eine Richterin – ein Lehrstück medialer Demagogie. …alles lesen
Demokratie braucht Verfahren, keine Verschwörungstheorien á la Roland Tichy
Gegen die Mythen vom Hinterzimmer – Für ein starkes Verfassungsgericht Wenn Roland Tichy in einem Videobeitrag die Wahl zweier Richterinnen ans Bundesverfassungsgericht als „geplanten Staatsstreich“ bezeichnet, ist das nicht nur …alles lesen
Was sie ertragen muss – und was uns das über unser Land sagt
Die Kampagne gegen Brosius-Gersdorf trifft eine Frau – nicht nur eine Funktion. …alles lesen
Zwischen Rufmord und Rechtsstaat: Die rechts-konservative Kampagne gegen Brosius-Gersdorf
Die Kampagne gegen Brosius-Gersdorf offenbart gefährliche Risse im demokratischen Fundament. Das Vorgehen der Rechten erinnert an die "Besetzung" des Supreme Court. …alles lesen