Meine Leseempfehlung

freundliche abschlussbotschaft

Am Ende noch was Nettes

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 318
eu usa zolldeal 2025

Die Schweiz wehrt sich anders – vernünftiger

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 337

Neue Artikel im Blog

Mein Name ist Horst – und ich blogge mit KI

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Ein persönlicher Erfahrungsbericht über Techniklust, Schreibstil, KI-Beteiligung und das Wesen des Bloggens heute. …alles lesen

Trump erntet die gesäte Paranoia.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Als ich das hier las, muss­te ich schal­lend lachen. Hier die Quelle dazu. Hoffentlich wirkt die Sache genau­so wie im Artikel beschrie­ben. Aber bis­her sind ja alle Skandale an die­sem Mann irgend­wie abge­prallt. Das könn­te aller­dings Folgen haben. Die puri­ta­ni­schen Amis wer­den viel­leicht auf die Barrikaden gehen. Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.  “Der Präsident hat im Land Verschwörungen gesät – …alles lesen

Alte Gemäuer (hier Alt-Kaster)

Heute Spaziergang unter­nom­men. Fynn war dabei. Wollten Fotobattle machen. Er war lei­der nicht rich­tig moti­viert, so dass nicht all­zu viel dabei rauskam.  …alles lesen

Gelesen und nichts kapiert?

Wenn ich mir Horsts Beitrag durch­le­se, den er ver­linkt hat, dann klingt das für mich schon sehr ver­traut. Es klingt nach den Leuten, die Meinungsfreiheit, also das Recht, sei­ne Meinung kund­zu­tun, damit gleich­set­zen, dass ihnen nie­mand wider­spre­chen darf. Quelle Für mich ist es tröst­lich, dass ich die­ses satt­sam von links-​grün gepfleg­te „Argument“ schon so lan­ge ken­ne. Wie üblich wird es als …alles lesen

Früher war alles… schlimmer!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Man sagt, alte Menschen erzäh­len gern von frü­her. Das stimmt. Ich ken­ne das von mir. Aber das allein wäre ja noch harm­los. Wären da nicht die Krankheiten. Die ech­ten, die ein­ge­bil­de­ten, die stolz getra­ge­nen Operationsnarben und die lei­den­schaft­lich auf­ge­zähl­ten Medikamente – inklu­si­ve Packungsbeilage im Kopf. Es ist ein biss­chen so, als wür­de die Apotheken-​Umschau auf zwei Beinen durch die Gegend lau­fen …alles lesen

Diese Frau hat es nicht verdient, so beschädigt zu werden…

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ob die­se Einsichten der katho­li­schen Kirche etwas an der fort­dau­ern­den Hetze von Reitz, Reichelt oder Tichy ändern wer­den? Klar, rhe­to­ri­sche Frage!  Bamberger Erzbischof nimmt Aussagen aus sei­ner Predigt zurück: Herwig Gössl hat ein­ge­räumt, über Positionen der SPD-​Richterkandidatin Frauke Brosius-​Gersdorf zum Thema Lebensschutz falsch infor­miert gewe­sen zu sein. Wie ein Sprecher der Erzdiözese mit­teil­te, haben Gössl und Brosius-​Gersdorf inzwi­schen mit­ein­an­der tele­fo­niert, nach­dem der Erzbischof …alles lesen

Achtung: Netz-​Hetz-​Apo aktiv!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Sie (die Union – d.R.) hat damit aber­mals den poli­ti­schen Comment beschä­digt und ist mit Herzenslust in die Falle rechts­po­pu­lis­ti­scher Kulturkämpferei getappt. Sie hat erneut ohne Not „die Mitte“ preis­ge­ge­ben und sich zum par­la­men­ta­ri­schen Arm einer rechts­ak­ti­vis­ti­schen (Netz-​Hetz-) Apo herabgewürdigt. Quelle – Wirtschaftswoche In gewis­ser Weise ein Treppenwitz der Geschichte, dass Roland Tichy dort mal Chef war.  via …alles lesen

Wenn das Lebenswerk zur Last wird

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ein persönlicher Blick auf Verantwortung, Verlust und die stille Tragik hinter dem Erfolg. …alles lesen

Ulrich Reitz: Für mich sind Sie das Reizthema in der Causa Brosius-Gersdorf!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ulrich Reitz demontiert mit kalkulierter Rhetorik eine Richterin – ein Lehrstück medialer Demagogie. …alles lesen

Demokratie braucht Verfahren, keine Verschwörungstheorien á la Roland Tichy

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Gegen die Mythen vom Hinterzimmer – Für ein starkes Verfassungsgericht Wenn Roland Tichy in einem Videobeitrag die Wahl zwei­er Richterinnen ans Bundesverfassungsgericht als „geplan­ten Staatsstreich“ bezeich­net, ist das nicht nur gro­tesk über­zo­gen – es ist gefähr­lich. Es han­delt sich um den Versuch, demo­kra­ti­sche Verfahren zu dele­gi­ti­mie­ren und unab­hän­gi­ge Juristinnen zu dif­fa­mie­ren. Diese pole­mi­sche Entgleisung ver­dient eine ent­schlos­se­ne und nüch­ter­ne Entgegnung. …alles lesen

Zurück Weiter