Realitätssinn
Heute soll ein “40-Jähriger mit eritreischer Staatsbürgerschaft” eine Mutter und ihren 8jährigen Sohn vor einen ICE im Frankfurter Hauptbahnhof gestoßen haben. Der Junge überlebte den
Heute soll ein “40-Jähriger mit eritreischer Staatsbürgerschaft” eine Mutter und ihren 8jährigen Sohn vor einen ICE im Frankfurter Hauptbahnhof gestoßen haben. Der Junge überlebte den
Viele glauben, ich sei nur an schwermütig machenden, kontroversen politischen und gesellschaftlichen Themen interessiert. Ich schwöre, so ist das nicht. Ich könnte zum Beweis mein
Sagt man nicht immer, dass “Politik mit der Betrachtung der Wirklichkeit” beginnt? Es wäre wünschenswert, ist aber nicht der Fall! Die Politik vernachlässigt die Bundeswehr,
In hessischen Schulen dürfen “Microsoft Office” und “Google Docs” wegen datenschutzrechtlicher Bedenken des dortigen Datenschutzbeauftragten nicht mehr benutzt werden. Das ist eine einzigartige Entscheidung, die
Interessiert es die Leute, dass Merkel eine erfolgreiche Woche hatte? Zum Beispiel, weil Ursula von der Leyen gestern zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt wurde und Annegret Kram-Karrenbauer
Die grassierende Polizeigewalt gehört bestimmt nicht dazu, was sich “die” Amerikaner wünschen. Das Land der vielen Superlative hat fast vier mal so viele Einwohner wie
Die Ureinwohner nennen sie Deutsch – Türken oder Deutsch – Araber. Weil sie anders aussehen, sich anders benehmen oder auch deshalb weil damit ausgedrückt werden
Wer steht im Moment noch zur EU? Gut, ein paar Leute finden es ja gut, dass von der Leyen Kommissionschefin werden soll. Weil sie deutsch
Was die Staatslenker der EU ihrer Bevölkerung abverlangen, ist mehr als eine große Zumutung. Es klingt lächerlich, dass wir in Deutschland erklärt bekommen, wie toll
Nennen wir das, das in Brüssel heute “ausgehandelt” wurde, bitte beim Namen! Das Prinzip des so genannten “Spitzenkandidaten” war ein Taschenspieler- ein Winkeladvokatentrick mit dem
Es ist verstörend, was ich über die Reaktionen vieler Italiener auf Carola Racketes Seenotrettung lese. Die Wut vieler Italiener scheint nicht nur auf angeblich illegalen
Die Occupy – Bewegung und ihre umstürzlerischen Vorstellungen zum Kapitalismus hatte eine Weile Hochkonjunktur. Das war durch die Folgen der Finanzkrise 2009 vielleicht unausweichlich. Selbst
Die Wahlbeteiligung war hoch. Viele Menschen setzen auf die EU und viele wollten durch ihre Stimmabgabe ein Zeichen für die EU und gegen den Nationalismus