Anwalt mit politischer Agenda

Nachruf im Heute Journal: Zwischen jour­na­lis­ti­scher Verantwortung und – all­täg­li­cher – öffent­li­cher Empörung

Die Debatte um Dunja Hayalis Kommentar im heu­te jour­nal zeigt die schwie­ri­ge Balance zwi­schen jour­na­lis­ti­scher Einordnung und öffent­li­cher Sensibilität. Während eini­ge den Hinweis auf pro­ble­ma­ti­sche Aussagen des Verstorbenen als not­wen­dig sehen, kri­ti­sie­ren ande­re dies als spal­tend. Entscheidend bleibt, Kritik an Positionen klar, aber sach­lich zu for­mu­lie­ren. …alles lesen

ki-verzerrte-youtube-shorts

KI-Spielereien auf YouTube: Zwischen Hype und Verzerrung

YouTube-Shorts wer­den zuneh­mend mit KI-Tools „opti­miert“. Doch statt bes­se­rer Qualität ent­ste­hen gro­tes­ke Verzerrungen. Der exzes­si­ve Einsatz die­ser Technik offen­bart die Grenzen künst­li­cher Perfektion und stellt die Frage: Geht es noch um Inhalte oder nur um Effekte? …alles lesen

kiddie canvas 32

Alice und die Trillerpfeifen

Jetzt tritt die AfD schon so gemä­ßigt auf, und trotz­dem las­sen die­se links-grün ver­siff­ten Journalisten und NGO’s (Ist das Zentrum für poli­ti­sche Schönheit eine NGO?) Alice (ich ver­schluck mich noch an mei­nem Hass) Weidel nicht zum Volk spre­chen. …alles lesen

kiddie canvas 63

Diese Frau hat es nicht ver­dient, so beschä­digt zu werden…

Ob die­se Einsichten der katho­li­schen Kirche etwas an der fort­dau­ern­den Hetze von Reitz, Reichelt oder Tichy ändern wer­den? Klar, rhe­to­ri­sche Frage! Bamberger Erzbischof nimmt Aussagen aus sei­ner Predigt zurück: Herwig Gössl hat ein­ge­räumt, über Positionen der SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zum Thema Lebensschutz falsch infor­miert gewe­sen zu sein. Wie ein Sprecher der Erzdiözese mit­teil­te, haben Gössl und Brosius-Gersdorf inzwi­schen mit­ein­an­der tele­fo­niert, nach­dem der Erzbischof …alles lesen