DSC02442 Bearbeitet

Erbauliche Frühlingsgefühle und unan­ge­neh­me Begegnungen

Heute war hier so rich­tig Frühling. Also raus in die Natur und Kamera nicht ver­ges­sen. Ich hat­te mir vor­ge­nom­men, nur mit mei­ner Makro-Linse zu foto­gra­fie­ren. Am Schluss war ich fast ent­zückt, zu wel­chen Aufnahmen das im Vergleich fokus­tech­nisch doch eher etwas lahm­ar­schi­ge Objektiv fähig ist. Zuerst hat­te ich eine blü­hen­de Baumreihe vor mir, die mir gefiel. Ein paar Kinder stan­den her­um. …alles lesen

Standardbild

KI und sons­ti­ge Fakes: Der Fall «Kates Muttertagsfoto» gibt Hoffnung

Der Wirbel um das Muttertagsfoto von Prinzessin Kate mit ihren Kindern ist laut. Ein Kommentar der öster­rei­chi­schen Website «DER STANDARD» (von heu­te) ist hin­sicht­lich der Hintergründe deut­lich gehalt­vol­ler als der ein paar Stunden frü­her erschie­ne­ne Bericht des «Spiegels» . Dass die Agenturen das Foto auf­grund einer fest­ge­stell­ten Manipulation zurück­ge­zo­gen haben (der Palast übri­gens bis jetzt nicht) mag ein Indiz für …alles lesen

DSC08930

Frühling in Schloss Dyck

Gestern haben wir Schloss Dyck besucht. Das machen wir ein, zwei Mal im Jahr. Ich hat­te gehofft, dass die Magnolienblüte schon wei­ter wäre. Nun, es wird noch eine Woche dau­ern. Dennoch, es war ein schö­ner Tag und der Besuch hat sich wie­der ein­mal gelohnt. …alles lesen

Weidenkätzchen

Ein paar Stunden im Naturparadies: Einsame Wanderungen und Begegnungen mit gefie­der­ten Freunden

Gestern war ich allein auf Wanderschaft. Ich ging in Richtung unse­res Naturschutzgebietes, das ein paar Kilometer west­lich von uns ent­fernt liegt. Bei mei­nen ers­ten Erkundungen hat­te es mir die­ser lei­der sehr über­sicht­li­che Teil unse­rer ehe­mals so reich­hal­ti­gen Waldgebiete (Braunkohleabbau) ange­tan. Dort ste­hen alte Eichen und Buchen und das ist außer­halb hie­si­ger Parkanlagen bedau­er­li­cher­wei­se sel­ten. Das Betreten des Naturschutzgebietes ist ver­bo­ten, …alles lesen

Standardbild

Entwertet der Einsatz von Technik womög­lich das Fotografieren?

Mit die­ser Frage zie­le ich nicht spe­zi­ell auf die Weiterentwicklung und den stark zuneh­men­den Einsatz tech­ni­scher Mittel (KI) in der Fotografie. Es beginnt schon damit, dass Motivwahl und Konzeption eines Fotos heu­te eine unter­ge­ord­ne­te Rolle spie­len könn­ten. Ich betrach­te gern Fotos von ande­ren. Mich stört das schier unmä­ßi­ge Angebot nicht, wenn ich bei Insta, Threads, Flickr und ande­ren Netzwerken über­wie­gend …alles lesen

Standardbild

Eine Blüte macht noch kei­nen Sommer

An unse­rem «Haussee» (Alt-Kaster) habe ich ges­tern die­sen weiß-blü­hen­­den Baum ent­deckt. Es erin­nert mit die­sem Abstand etwas an eine japa­ni­sche Kirche. Ich weiß nicht, wel­cher Sorte die­ser zuzu­ord­nen ist. Ich freue mich schon auf den April. Gegen Ende die­ses Monats wer­den wohl auch die Magnolien, Kirchblüten und Azaleen im Schlosspark Dyck erblüht sein. Gestern pack­te mich lei­ses Grausen, als ich in …alles lesen

Standardbild

Frühaufsteher und frü­he Blüten

Meine Frau hat sie zuerst gese­hen. Unmittelbar hin­ter unse­rem Haus blü­hen jedes Jahr um die­se Zeit die ers­ten Schneeglöckchen und Krokusse. Die Blüte dau­ert nicht lang. Etwas Regen und mit die­ser Pracht ist es schnell wie­der vor­bei. Jedenfalls schei­nen die Krokusse arg emp­find­lich. Der frü­he Vogel fängt den Wurm – oder so. Einige davon waren schon unter­wegs. Das doo­fe Wetter …alles lesen

Standardbild

1. Advent und ein klei­nes biss­chen Schnee

Erst jetzt, zum Abend hin, gab es hier bei uns ein wenig Schnee. Es liegt ein Hauch der wei­ßen Pracht auf Autodächern und Vorgärten. Im Vergleich zu Bayern und ande­ren Regionen Deutschlands ist die Schneepräsenz mäßig. Wir haben den heu­ti­gen Tag für einen klei­nen Spaziergang durch Alt-Kaster genutzt. Blauer Himmel und arsch­kal­te Witterung. Wir haben uns warm ver­packt, mei­ne lan­ge …alles lesen

Standardbild

Schildkröten in hei­mi­schem Gewässer

Ich ver­las­se kaum noch das Haus, ohne mei­ne Kamera dabei zu haben. Mein Smartphone neh­me ich zwar auch immer mit. Aber zum Fotografieren nut­ze ich lie­ber die Kamera. Auch, wenn sie im Vergleich doch eher schwer ist. Macht Muskeln, so’n Ding. Meine Wege sind aus­ge­tre­ten. Hier in unse­rer direk­ten Umgebung gibt es kaum mehr neue Motive. Jetzt, im Herbst, sind Makroaufnahmen …alles lesen