Standardbild

Jede neue Perspektive einer Sache sorgt für neue Aufregung

In Deutschland leben vie­le Migranten. Millionen von ihnen. Darunter so bekann­te Menschen wie Xavier Naidoo, Lukas Podolski (der gera­de aus­häu­sig ist) oder Cem Özdemir und Andreas Bourani. Oder ganz unbe­kann­te wie ich. Mein Großvater ist so unge­fähr in den 10er Jahren des letz­ten Jahrhunderts aus dem Sauerland nach Bedburg gekom­men. Ich bin also ein Migrant. Gut, immer­hin ein katho­li­scher. Komisch, dass …alles lesen

Standardbild

Dank an die Nürnberger Berufsschüler

Gestern wur­de berich­tet, dass ca. 300 Nürnberger Mitschüler eines 20jährigen afgha­ni­schen Flüchtlinges des­sen Abschiebung ver­hin­dern woll­ten. Es war kei­ne geplan­te Aktion von Abschiebegegnern oder NGO’s. Wie jeder weiß fin­den die Polizeiaktionen unan­ge­kün­digt (auch nachts) statt. Die Proteste der Mitschüler wur­den also durch per­sön­li­che Anteilnahme aus­ge­löst, eine Reaktion auf staat­li­che Willkür und Ungerechtigkeit. Die Polizei ging mas­siv gegen die jun­gen Leute vor. Inwieweit die Grundlage für die­sen Auftrag …alles lesen

Standardbild

Menschliche Abgründe

Leute, deren Asylverfahren rechts­gül­tig abge­schlos­sen sind und die kein Bleiberecht besit­zen, sol­len abge­scho­ben wer­den. Das ist nach all­dem, was vor­ge­fal­len ist, Allgemeingut. Wenn ich bei Pro Asyl und ande­ren NGOs etwas dar­über lese, was die­ser Vorgang für die betrof­fe­nen Menschen mit sich bringt, kom­men mir Zweifel an die­sen Prinzipien. Zweifel an der Recht- und Sinnhaftigkeit sind es nicht, die mich in die­ser …alles lesen

Standardbild

Kreative Lösungen bie­ten auch deut­sche Intellektuelle lei­der nicht an

Professor Sinn geht bald in Rente. Vielleicht des­halb haut er jetzt noch­mal so rich­tig auf die Kacke. Er bezeich­net Deutschland als geschei­ter­ten Staat und hält die Zusammenarbeit mit der Türkei für desas­trös. Im glei­chen Artikel hat Sinn auch Griechenland als «fai­led sta­te» bezeich­net. Das zeugt von einer wenig über­zeu­gen­den Sicht auf die Dinge. Sind es nicht die Staaten, von denen eini­ge in unse­ren …alles lesen

Standardbild

Gabriel vs. Schäuble – viel­leicht nur ein veri­ta­bler Schaukampf?

Eigentlich könn­ten wir uns fast dar­über freu­en, dass in der Großen Koalition ein Streit über einen Punkt ent­brannt ist, der einen inhalt­lich an die alten Frontstellungen von CDU (ver­tre­ten die Geldsäcke) und der SPD (macht was für die klei­nen Leute) erin­nert. Aber wer glaubt schon noch an sowas? SPD-Chef Gabriel glaubt sozia­len Spannungen begeg­nen zu sol­len, indem er Geld ver­teilt. Die …alles lesen

Standardbild

Dunja Hayalis Freude in den aso­zia­len Netzwerken

„Dankesrede Dunja Hayali | Preisträgerin Beste Information | GOLDENE KAMERA 2016“ von YouTube anzei­gen Hier kli­cken, um den Inhalt von YouTube anzu­zei­gen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzei­gen „Dankesrede Dunja Hayali | Preisträgerin Beste Information | GOLDENE KAMERA 2016“ direkt öff­nen Ich fand Dunja Hayalis Dankesrede sehr anre­gend und zum Teil auch anrüh­rend. Aber …alles lesen

Standardbild

Das Internet ver­kommt zum Instrument des ver­ba­len Totschlags

Ich habe mich ver­rannt. Wie konn­te ich nur glau­ben, dass es ein Gebot der Menschlichkeit sei, Flüchtlinge in Deutschland auf­zu­neh­men? Der Gedanke dar­an, dass die­se Bereitschaft von Egoismus und dif­fu­sen Ängste der Ureinwohner die­ses Staates stark limi­tiert sein könn­te, war weit weg. Inzwischen gehö­re ich zu einer kras­sen Minderheit. Fast zwei Drittel der Deutschen sagen laut einer Umfrage des ZDF: Wir schaf­fen …alles lesen