Meine Leseempfehlung

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden


Die neue Nähe: Wie Technik mithilft, die Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen

Neue Artikel im Blog
Zwischen Klick und Konversation: Was uns die Kommentare noch sagen
Kommentare werden weniger, aber nicht unwichtiger. Warum wir den echten Austausch im Netz nicht aufgeben dürfen – und wie er gelingt. …alles lesen
Warum ich die AfD nicht als „normale“ Partei akzeptieren kann
Warum die AfD anders als eine „normale“ Partei ist – und warum wir ihre rassistischen und illiberalen Tendenzen klar benennen müssen. …alles lesen
Filmverbote in Deutschland: Zwischen Kunst und der Angst vor Nachahmern
Als Stanley Kubrick „Uhrwerk Orange“ 1971 in die Kinos brachte, erschütterte das Werk das Publikum weltweit. In Großbritannien zog Kubrick den Film nach Morddrohungen zurück, und fast drei Jahrzehnte lang war …alles lesen
Politik am Tisch: Wenn Freundschaft wichtiger ist
Vorige Woche saßen wir mit einem alten Freund und seiner Familie beim Essen. Ein Sommerabend, wie er im Bilderbuch steht: warm, leicht, voller Stimmen und Gerüche. Das Essen war großartig, …alles lesen
Zwischen Gewissen und Instinkt: Unser Umgang mit dem Leben der Tiere
Über Paviane im Zoo, Gewissenskonflikte und unsere selektive Moral im Umgang mit Tieren. …alles lesen
Preiserhöhungen: Mein Spotify-Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt
Auch Spotify dreht an der Preisschraube – und nicht zu knapp. Angekündigt war das längst. Seit etwa 2012 bin ich dort Kunde, also fast von Anfang an. Stolz bin ich …alles lesen
„Völkerrecht? Sorry, ist gerade außer Haus“
Putin in den USA? Ja, klar! Der Mann, gegen den ein internationaler Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag vorliegt, reist seelenruhig ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten, um dort Donald …alles lesen
Markus Kurze und die unsterbliche Geste
Der letzte Handkuss Es gibt Dinge, die sind so aus der Zeit gefallen, dass sie eigentlich nur noch auf Bildern der guten alten Zeit zu sehen sind – gleich neben …alles lesen
Die Machtmechanik der großen Koalition
Beobachtung der schwarz-roten Koalition – zwischen Stabilität, Machtlogik und psychologischen Mustern. …alles lesen