Hallo. Ich bin Horst Schulte.

Seit ca. 10 Jahren bin ich Rentner und inzwischen 71 Jahre alt. Meine Frau und ich leben in einer Kleinstadt nicht weit von Köln entfernt. Ich blogge seit 2003.

Mein Motto: ... bloß nicht zynisch werden!

Meine Leseempfehlung

suspect jean charles menezes

Zwischen Schusslinie und Schuld

Veröffentlicht am 20.07.2025
Aufrufe 454
kiddie canvas 63

Früher war alles… schlimmer!

Veröffentlicht am 18.07.2025
Aufrufe 653

Neue Artikel im Blog

Es lohnt sich, einen älteren MacBook Pro (2016) auf Linux Mint umstellen

15. Juli 2025

6 Kommentare

Die Überlegungen dazu dauern länger als der technische Umstieg von Mac auf Linux Mint.

Leckt mich

14. Juli 2025

17 Kommentare

Eben habe ich eine E‑Mail ver­schickt, in der ich dar­um bat, mei­nen Blog aus uber​blogr​.de aus­zu­tra­gen. Nachkarten mag ich näm­lich nicht! Es steht also fest: Nicht nur Rechte arbei­ten sich an der Meinungsfreiheit ab. Linke tun das mit eben­so gro­ßem Geschick.  Was da alles getex­tet wurde:

Zwei reiche Familien besitzen mehr Vermögen als der ärmere Teil unserer Gesellschaft (42 Millionen Menschen)

14. Juli 2025

2 Kommentare

Zwei Familien besitzen mehr als 42 Mio. Deutsche. Ihr Vermögen wächst rasant, während das Bürgergeld stagniert. Unser Steuersystem schützt Reichtum – und schwächt Vertrauen, Gerechtigkeit und soziale Stabilität. Eine Kurskorrektur ist überfällig.

Zwischen Selbstverpflichtung und Selbstaufgabe

13. Juli 2025

19 Kommentare

Zwischen KI-Verzicht, Blogging-Müdigkeit und dem Ruf nach weniger Stimmen im Netz.

Mein 3000-€- Rechner ist laut Apple in zwei Jahren Vintage

13. Juli 2025

12 Kommentare

Warum Apple funktionierende Geräte nach sechs Jahren in den Ruhestand schickt – ein Ärgernis.

Die Empörungsindustrie der Rechten – und warum wir wenigstens die Symptome bekämpfen müssen

12. Juli 2025

2 Kommentare

Wie rechte Journalisten mit polemischer Dauerempörung das gesellschaftliche Klima vergiften.

Mein Beitrag zur aktuellen Blogwoche

11. Juli 2025

4 Kommentare

Diese Blogwoche ist noch nicht rum. Deshalb nut­ze ich die Chance und betei­li­ge mich erst­mals. Das Thema spricht mich als Hobbyfotograf natür­lich an. Allerdings war mir auch gleich klar, wie schwer es wür­de, die­se Anforderung zu erfül­len. Wer kann bei einem Bestand von zig-​Tausend Fotos

Kultur kostet. Und Big Tech zahlt nicht(s)

10. Juli 2025

3 Kommentare

Weimers Digitalsteuer ist überfällig – doch der Widerstand aus dem Wirtschaftsflügel lähmt aus Gründen, die ich nicht nachvollziehen kann.

Der neue Verkehrsfluss: Schneller wird’s nicht mehr

8. Juli 2025

Keine Kommentare

Ein Städtchen parkt klug, fährt langsam und erfindet den Verkehrsberuhigungsirrsinn neu – mit 20 km/h und ganz viel „Mitdenken“.

Zwischen Würde und Wirklichkeit: Über Scheinheiligkeit in der Abtreibungsdebatte

8. Juli 2025

4 Kommentare

Wie konsequent ist die Kritik an Brosius-Gersdorf? Und was sagt sie über das Abtreibungsrecht in Deutschland aus?

Zurück Weiter