Meine Leseempfehlung



Neue Artikel im Blog
Preiserhöhungen: Mein Spotify-Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt
16. August 2025
Auch Spotify dreht an der Preisschraube – und nicht zu knapp. Angekündigt war das längst. Seit etwa 2012 bin ich dort Kunde, also fast von Anfang an. Stolz bin ich darauf allerdings nicht. Denn über das Unternehmen gab und gibt es genügend Negatives zu berichten.
„Völkerrecht? Sorry, ist gerade außer Haus“
16. August 2025
Putin in den USA? Ja, klar! Der Mann, gegen den ein internationaler Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag vorliegt, reist seelenruhig ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten, um dort Donald Trump die Hand zu schütteln. Der Haftbefehl gegen Wladimir Putin wurde am 17. März 2023 vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH)
Markus Kurze und die unsterbliche Geste
14. August 2025
Der letzte Handkuss Es gibt Dinge, die sind so aus der Zeit gefallen, dass sie eigentlich nur noch auf Bildern der guten alten Zeit zu sehen sind – gleich neben dem Tintenfass, dem Faxgerät und dem „Schulterklopfen unter Männern“. Vom Handkuss ist die Rede. Kaum
Die Machtmechanik der großen Koalition
14. August 2025
Beobachtung der schwarz-roten Koalition – zwischen Stabilität, Machtlogik und psychologischen Mustern.
Die Beliebtheit künftiger Friedensnobelpreisträger
13. August 2025
Diese Liste habe ich beim TAGESSPIEGEL gesehen. Der Artikel dazu bietet die Erklärung. Der Titel lautet: „Umfrage unter US-Bürgern: Nur zwei Personen sind noch unbeliebter als Trump”. Der Meinungsforschungsverbund „Gallup International Association“ berichtete, Selenskyj sei in den USA doppelt so beliebt wie Trump. Nur Netanjahu und Musk
Schwimmverbot im Rhein
13. August 2025
Weil es in diesem Jahr schon 6 Tote beim Baden im Rhein gab, hat die Stadt Düsseldorf für ihren Abschnitt ab morgen ein absolutes Schwimmverbot erlassen. Das Verbot erinnerte mich gleich an die Debatten und die Folgen der Diskussion über die Impfpflicht. Sollte der Staat sich
Topaz Photo AI – Preiserhöhung von schlappen 19 %
13. August 2025
Ich finde, bei Topaz könnten sie auch mal die Entrauschung nutzen. Allerdings in anderem Sinn. Die KI – Leute werden die Tatsache, dass potenzielle Kunden sich nach und nach in immer größere Abhängigkeit begeben, weidlich ausnutzen. Unter Nutzung des Prinzips der Gewöhnung lassen sich für die
Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden
13. August 2025
Blogkommentare schwinden – zwischen Technik, Kulturwandel und dem Wunsch nach offener Kommunikation.
Causa Brosius-Gersdorf – Wie Blogs das Gewitter entfachten
13. August 2025
Es war einer dieser Sommer, an denen der politische Himmel schon von selbst an vielen Tagen grau wirkt – und dann zog ein Sturm auf, der nicht aus den Sälen des Bundestages kam, sondern aus den Winkeln der Blogosphäre. Dort, wo Argumente wie Blitze einschlagen