Scharfer Beobachter im kurzen Hemd

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

abgelegt in: Gesellschaft

Bereits 84 Mal gelesen2 heute

Rentner sind als scharfe Beobachter nichtsnutziger Verkehrsteilnehmer berüchtigt. Ich bin da keine Ausnahme!

Bis vor kurzem gab es auf unserer Straße mehrere Vergehen von Falschparkern. Sie haben ihr rücksichtsloses Tun erst eingestellt, nachdem ich eine schriftliche Verwarnung ausgestellt hatte. Wenn Leute die reservierten Parkbuchten von Anwohnern einfach zustellen und das über Stunden, muss das drakonische Konsequenzen haben.

Strafmildern lässt sich lediglich anmerken, dass den Beschuldigten auf unserer langen Wohnstraße durch bauliche Maßnahmen (für die überfällige, vollständige Digitalisierung des Ortes unerlässlich) kaum Parkplätze zur Verfügung standen.

Das wäre geklärt!

Heute waren meine Frau und ich im Kaffee. Auch Beobachter meiner Güte brauchen mal ein Päuschen. Ich habe wieder den Kalorien entsagt. Das ist nicht ganz die Wahrheit, denn ein Tässchen Kakao mit Sahne war einfach mal fällig. Inzwischen habe ich 30 Pfund weniger. Unglücklicherweise liegt mein Zielkorridor in weiter Ferne. Es müssen weitere 30 Pfund runter.

Als wir das Kaffee verließen, war die Situation eindeutig. Ein Mann stand auf unserer Straßenseite und fotografierte mit dem Smartphone ein Auto, das sein Besitzer frech vor der Einfahrt des gegenüberliegenden Grundstücks geparkt hatte.

„Manche Leute sind einfach nur unverschämt“, richtete ich mich voller Verständnis an den Fotografen.

Er sah sich über die Schulter zu mir um und antwortete: „Das ist mein Auto vor der Einfahrt„.

Ich so: „Oh – und warum fotografieren sie unter dieser Voraussetzung die Situation?“

Der Zuparker: „Weil ich finde, dass die mit dem Auto (er zeigte auf das Fahrzeug in der Zufahrt des Hauses) ohne weiteres vorbeigekommen wären„.

Jetzt war der Zeitpunkt gekommen, meine Konversation zu beenden und mich zu Hause den vielen anderen Verkehrsproblemen zu widmen.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.
beitragsbemessungsgrenzen gutverdiener

Gesellschaft

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss
C12C504B 3F43 4642 ABCD 9443059DA03A

Gesellschaft, Wirtschaft

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt
chatkontrolle flucht schutz

Gesellschaft, Medien

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


1 Gedanke zu „Scharfer Beobachter im kurzen Hemd“

🪷 Geht sorgsam miteinander um.