Standardbild

Sonnenhof: Mit der Ratte gefangen im engen Kelleraum

Je näher der Tagebau dem Sonnenhof kam, desto mehr Ratten tauchten in unserer unmittelbaren Umgebung auf. Das Haus lag im äußeren Bereich des Grundstücks und somit dem Grubenrand am nächsten. In einer Ecke der Waschküche befand sich eine Pumpe. Sie wurde mit einem breiten Keilriemen und einem Elektromotor betrieben. Ungefähr so sah das aus. Unser Haus war nicht an die städtische Kanalisation angeschlossen, weil …alles lesen

Standardbild

Ällen aus Bedburg

Eben habe ich mich noch darüber „beklagt“, dass ich von einem Thema, das mich seit Monaten beschäftigt, nicht lassen kann. Aber jetzt habe ich was wirklich Schönes gefunden.  Im Facebook-Profil bei Christof Schauf bin ich auf dieses „Bedburger“ Video gestoßen, das Christoph Eisenbarth vor ein paar Tagen bei Youtube veröffentlicht hat. Am Zustandekommen des Songs „Ällen“ haben fast 500 Bedburgerinnen …alles lesen

Standardbild

Ein Kino wäre schön

Ich finde es prima, dass sich die Verantwortlichen unserer Stadt um die Sicherheit unserer Fußgängerüberwege kümmern. Auch habe ich mit Freude gelesen, dass im Gewerbegebiet „Mühlenerft“ vielleicht bald noch ein neues Unternehmen ansässig werden soll. Das wären nochmal Hunderte von Arbeitsplätzen. Hoffentlich werden die Leute vom aktuellen Standort des Online-Händlers Reuter, immerhin um die 400, keine Probleme mit ihrem (neuen) Weg zur …alles lesen

Standardbild

Die Milch kocht über

Der Sonnenhof hatte für uns Kinder etwas Paradiesisches. Meine Schwester wurde dort geboren. Ich bin fünf Jahre älter als sie und war etwa 3 Jahre alt als wir dorthin gezogen sind. Mein Vater war 29 Jahre alt als er aus 5jähriger russischer Kriegsgefangenschaft nach Hause zurückgekehrte. 1939 war er einberufen worden und erst 1949 nach Hause zurückgekehrt. Ich denke, wie …alles lesen