Gestaltungsaufgabe der kommunalen Ebene
Wenn mich einer fragt: Ich denke, die Investition von 5,8 Mio. Euro für die Umgestaltung des Bedburger Schlossparks lohnt sich. Keine Ahnung, wie die das … mehr lesen
Wenn mich einer fragt: Ich denke, die Investition von 5,8 Mio. Euro für die Umgestaltung des Bedburger Schlossparks lohnt sich. Keine Ahnung, wie die das … mehr lesen
Bedburg ist mit rund 23.000 Einwohnern die zweitkleinste Stadt im Rhein-Erft-Kreis. Sie stößt im Norden an den Landkreis Rhein-Neuß. Bisher lagen die Corona-Zahlen unseres Städtchens … mehr lesen
Es soll Bauvorhaben geben, die nicht nur im Terminplan fertiggestellt werden, sondern die auch das finanzielle Budget nicht überschreiten. Die Olympiaanlagen von London – zum … mehr lesen
Vor 50 Jahren wohnte meine Familie auf dem Sonnenhof. Der Name war Programm. Wir Kinder der Umgebung haben dort eine Kindheit verbracht, wie man sie … mehr lesen
Bei meinen vielen Spaziergängen durch unseren Dorfpark und durchs Dorf selbst haben es mir neben den Blühwiesen auch bestimmte Baumgruppen angetan. Längst haben es alle … mehr lesen
Ist es nicht toll, wie viele Gemeinden in den letzten Jahren Blühwiesen angelegt haben? Sie dienen nicht »nur« den Insekten, die diese Unterstützung aufgrund unserer … mehr lesen
So ganz allmählich erstehen die Blühwiesen in unserem Dorfpark erneut. Wenn die Temperaturen gegen Ende dieser Woche wieder steigen, wird es nicht mehr lange dauern … mehr lesen
Dieser Tage bin ich fast zwei Stunden durch ein Rekultivierungsgebiet von Rheinbraun (RWE Power) marschiert. Mir ist über weite Strecken kein Mensch begegnet, was an … mehr lesen
Habe ich schon gesagt, wie sehr ich Magnolien liebe? Früher gab es hier nur sehr wenige Magnolienbäume. Das ist heute anders. An vielen Stellen findet … mehr lesen
Mein Wohnort »Königshoven« geht noch als Dorf durch. Manchmal fasse ich es nicht, wie viel Autoverkehr in einer so kleinen Gemeinde (mit nur 2000 Einwohnern) … mehr lesen