Man könnte die Fußball-WM in den USA boykottieren. Gründe dafür gäbe es genug.
US-Vize droht WM-Fans, Medien verdrehen die Zeit – und der Fußball macht den Affenzirkus mit.
US-Vize droht WM-Fans, Medien verdrehen die Zeit – und der Fußball macht den Affenzirkus mit.
Über das Verhalten von Fußballfans, die zunehmende Aggression im Stadion und die Frage, wie der Einfluss der Fans den Sport verändert.
Als das Trainergespann Klinsmann/Löw nach dem desaströsen Niedergang der Nationalmannschaft (2004 EM Vorrundenaus) noch im selben Jahr das Ruder übernahm, empfand ich die ersten Spiele
Wenn selbst die Partnerschaft des DFB und Adidas nicht mehr hält, was wird dann nur aus uns?
Wir haben ein Fußballspiel verloren. 2:3 gegen die Türkei. Das Spiel fand in Berlin statt. Der deutsche Nationalspieler Thomas Müller sprach davon, die Atmosphäre im
Deutschland und der Sport passen derzeit nicht gut zusammen. Nicht im Fußball (m/w) und auch nicht in der Leichtathletik (WM). Ausscheiden in der Vorrunde, null
Wenn der Kuss dich den Job kostet. Oder: Das dicke Ende der Frauenfussballweltmeisterschaft.
Was folgt der Enttäuschung? Wird sich der deutsche Fußball von dieser Negativserie erholen? Mit Sicherheit, denn es ist Fußball.